Suche
Gesamtergebnisse (1,013)
Treffer
1
bis
10
-
Merkblatt Hepatitis A
Diagnostik
Die Diagnose der Virushepatitis A ist gegenwärtig sicher durch den Nachweis spezifischer Antikörper
gegen das Hepatitis A-Virus (Anti-HAV) oder den Nachweis der virusspezifischen Nukleinsäure zu stellen.
Infektionsquellen
-
Empfehlungen zur Verhütung und Bekämpfung der Masern im Freistaat Sachsen
des ÖGD
(Lt. DM S. Bertuleit)
Anlage1
- Merkblatt über die Virushepatitis vom Typ A
- Verhaltensempfehlungen beim Auftreten von Virushepatitis A-Erkrankungen in Familien, Gemeinschaftseinrichtungen
-
ARE-/Influenza-Sentinel 2019/2020
A-Viren als A(H1N1)pdm09 subtypisiert und ein Drittel als A(H3N2). Der Anteil der A(H1N1)pdm09-Viren an den Influenza A-Virusnachweisen lag in den letzten
zehn Jahren bei 0,2 – 99,7 % und der der A(H3N2)-Viren bei
0,2 – 91
-
ARE - Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2005 / 2006
Tab. 3: Typisierungsergebnisse Influenzavirus A (H3N2)
Frettchenantiseren A (H3N2)
A/Syd/5/97 A/Pan/2007/99 A/Wyo/3/03 A/NY/55/04
Referenzantigene
A/Sydney/5/97 640 320 160
-
Psychiatrie - Allgemeine Psychiatrie Bildungsgang A Modul Grundstufe nach Anlage 1 Soll...
Psychiatrie - Allgemeine Psychiatrie
Bildungsgang A
Modul Grundstufe nach Anlage 1 Soll Ist 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34.
-
1 Empfehlung zur Verhütung und Bekämpfung von Typhus abdominalis und Paratyphus A,...
die Empfehlungen zur Verhütung und Bekämpfung von Typhus abdominalis und Paratyphus A, B, C
im Freistaat Sachsen vom 01.03.1998
Bearbeiter : DM G. Höll LUA Dresden
Dr. med.
-
Rahmenhygieneplan für Einrichtungen der Medizinischen Fußpflege, Podologie
A
Semikritisch A
Kritisch A
Kritisch A
Semikritisch A
Semikritisch A
Semikritisch A
Semikritisch A
Unkritisch
Semikritisch A
Kritisch A
Kritisch A
Kritisch A
Kritisch A
Kritisch A
Kritisch A
Kritisch A
Kritisch
-
ARE - Influenza - Sentinel im Freistaat Sachse 2004 / 2005
lag der Influenza
B-Virus-bedingte Anteil bei nur 12,7 % (Influenza A: 87,3 %, Subtyp A/H3N2: 66, 7 %,
Subtyp A/H1N1: 18,4 %, A (nicht typisiert): 2,2 %).
-
ARE-/Influenza-Sentinel 2013/2014
Gen, nachgewiesen werden. Da im gesamten
Sentinelzeitraum bei Influenza A neben Influenza A(H1N1)
pdm09 nur Influenza A(H3N2) zirkulierte, wurde diese Probe
mit dem isolierten Nachweis von H3 zahlenmäßig Influenza
A(H3N2)
-
ARE-/Influenza-Sentinel 2012/2013
A neben Influenza
A(H1N1)pdm09 nur Influenza A(H3N2) zirkulierte, wurden die
Proben mit dem isolierten Nachweis von H3 bzw. N2 zahlenmäßig Influenza A(H3N2) zugerechnet. 7 Isolate ließen sich nicht
weiter subtypisieren.

erste

vorige
Seite 1 von 100
Amt24 Behördenwegweiser (0)