Treffer 1 bis 10
-
115 - die einheitliche Behördennummer - E-Government - sachsen.de
zur Einführung moderner Bürgerservices
• Bürgerterminal
• 115 - die einheitliche Behördennummer
115 - die einheitliche Behördennummer
Einheitliche Behördennummer 115
Sachsenkarte der an die Behördennummer
- gefunden im Portal: Staatsmodernisierung durch E-Government
-
Ihre Ansprechpartner Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Europa Frau Birgit Eßer-Schneider... Die Idee einer einheitlichen Behördennummer wurde 2006 vom IT-Gipfel der Bundesregierung aufgegriffen. 2009 startete der Pilotbetrieb. Inzwischen steht dieser im Auf- und Ausbau begriffene Service rund 19 Millionen Bundesbürgern
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatsmodernisierung durch E-Government
-
Ihre Ansprechpartnerin Frau Birgit Eßer-Schneider Durchwahl Telefon +49 (0)351 564-1510 Telefax +49... 115 Behördennummer 115 bietet den Bürgerinnen und Bürgern einen einheitlichen, einfachen und freundlichen Kontakt zur Verwaltung Ab heute ist die Chemnitzer Stadtverwaltung unter der einheitlichen Behördenrufnummer 115
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatsmodernisierung durch E-Government
-
Strategie für IT und E-Government des Freistaates Sachsen ▌ Strategie für IT... Planungsrates auf – einerseits zum Projekt „Moderne Bürgerdienste“, andererseits zur Erarbeitung einer „Multikanalstrategie“ durch die Anwendungen Einheitliche Behördennummer 115 und Behördenfinder Deutschland.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatsmodernisierung durch E-Government
-
Moderne Bürgerdienste - E-Government - sachsen.de
zur Einführung moderner Bürgerservices
• Bürgerterminal
• 115 - die einheitliche Behördennummer
Moderne Bürgerdienste
Multikanalstrategie - Moderne Bürgerdienste im Freistaat Sachsen
Multikanalstrategie
- gefunden im Portal: Staatsmodernisierung durch E-Government
-
Handlungsleitfaden zur Einführung moderner Bürgerservices - E-Government - sachsen.de
zur Einführung moderner Bürgerservices
• Bürgerterminal
• 115 - die einheitliche Behördennummer
Handlungsleitfaden zur Einführung moderner Bürgerservices
© HausE, Chemnitz; [2013]
Weitere Information
- gefunden im Portal: Staatsmodernisierung durch E-Government
-
Bürgerterminal - E-Government - sachsen.de
zur Einführung moderner Bürgerservices
• Bürgerterminal
• 115 - die einheitliche Behördennummer
Bürgerterminal
Bürgerterminal © Haus E, Chemnitz [2013]; eKiosk Dresden Bürgerterminal
Das Bürgerterminal
- gefunden im Portal: Staatsmodernisierung durch E-Government
-
Übersicht - E-Government - sachsen.de
Moderne Bürgerdienste
• Handlungsleitfaden zur Einführung moderner Bürgerservices
• Bürgerterminal
• 115 - die einheitliche Behördennummer
• Veranstaltungen
• Nachrichtenarchiv
Service
• Übersicht
- gefunden im Portal: Staatsmodernisierung durch E-Government
-
Bürgerkoffer - das Amt wird mobil - E-Government - sachsen.de
Bürgerterminal
• Bürgerkoffer - das Amt wird mobil
• 115 - die einheitliche Behördennummer
Bürgerkoffer - das Amt wird mobil
Visualisierung des Bürgerkoffers © SMI Visualisierung des Bürgerkoffers
Mit
- gefunden im Portal: Staatsmodernisierung durch E-Government
-
Anlage zum Handbuch LeiKa - QS-Kriterein Stand 02.11.2015 Zielgruppe: unter anderem Teasertexte, Kurzinformationen in Länderportalen und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der telefonischen Auskunft (Einheitliche Behördennummer 115) 2.7 Rechtsgrundlagen Inhalt: Rechtsgrundlagen,
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatsmodernisierung durch E-Government