Suche
Gesamtergebnisse (105)
Treffer
1
bis
10
-
Inhaltsverzeichnis
kann zu Schutzwald erklärt werden, wenn es zur Abwehr oder Verhütung
von Gefahren, erheblichen Nachteilen oder erheblichen Belästigungen für die Allgemeinheit *…+ notwendig ist *…+, soweit nicht der Schutzzweck durch
-
Fachbeitrag zum Landschaftsprogramm Erfassung und Bewertung „Lärm“ Fachbeitrag zum Landschaftsprogramm – Erfassung...
pro km²) sowie in Orten in der Nähe von Hauptverkehrsstraßen, Haupteisenbahnlinien und Großflughäfen, d.h. in den Schwerpunkträumen der Belastung, vor Umgebungslärm zu schützen,
Belästigungen vorzubeugen oder zu
-
Leitfaden Vogelschutz an Windenergieanlagen
Schutzniveaus für die Umwelt insgesamt Vorsorge gegen
schädliche Umwelteinwirkungen und sonstige Gefahren, erhebliche Nachteile und erhebliche
Belästigungen getroffen wird. Nach § 6 BImSchG ist die Genehmigung zu erteilen,
-
Klima, Luft und Lärm Fachbeitrag zum Landschaftsprogramm Schriftenreihe, Heft XX/2014 (wird von...
Waldgesetz für den Freistaat Sachsen zur Abwehr oder Verhütung der durch Luftverunreinigung oder Lärm bedingten Gefahren, erheblichen Nachteile oder erheblichen Belästigungen, zur Kaltluftpro-
Fachbeitrag zum Landschaftsprogramm
-
Geschütze Gebiete Fachbeitrag zum Landschaftsprogramm Schriftenreihe, Heft XX/2014 (wird von ÖA LfULG...
Sachsen bietet außerdem die Möglichkeit, Schutzwald „zur Abwehr oder Verhütung von Gefahren,
erheblichen Nachteilen oder erheblichen Belästigungen für die Allgemeinheit oder zur Erhaltung
schutzwürdiger und schutzbedürftiger
-
Boden Fachbeitrag zum Landschaftsprogramm Fachbeitrag zum Landschaftsprogramm – Erfassung und Bewertung „Boden“...
Beeinträchtigungen der Bodenfunktionen, die geeignet sind, Gefahren, erhebliche Nachteile oder erhebliche Belästigungen für den einzelnen oder die Allgemeinheit herbeizuführen. Sachsens Böden werden insbesondere durch
-
Bericht einseitig - c/o PlanT Dresden
wird geprüft, ob das Vorhaben auf die europäisch geschützten Arten erhebliche Auswirkungen in Form von Störungen ihrer Fortpflanzungs- und Ruhestätten, von Belästigungen, von Verletzung bzw. Tötung, Zerstörung der
-
Gewässer Fachbeitrag zum Landschaftsprogramm Schriftenreihe, Heft XX/2014 (wird von ÖA LfULG vergeben)...
können sich Wasserentnahmen bzw. -überleitung als Belastung erweisen, die auch dazu beitragen,
dass ein Fließgewässer die Umweltziele nicht erreichen kann.
Weitere Belastungen
Weitere signifikante Belastungen spielen
-
Endbericht zum Forschungs- und Entwicklungsvorhaben Kriterienkatalog zur Gestaltung von Ackerschlägen im Agrarraum...
grundsätzlich eine mechanische Belastung des Bodengefüges;
gleiches gilt für alle Befahrungen, die im Rahmen der Bestellung, der Bestandspflege oder zur Ernte
vorgenommen werden. Die damit verbundenen mechanischen Belastungen
-
Siedlungsklima - Natur und Biologische Vielfalt - sachsen.de
Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit werden durch das Bioklima, also die Gesamtheit aller auf lebende Organismen wirkende Faktoren des Klimas, mitbestimmt. Belastungen treten vor allem in austauscharmen Becken-

erste

vorige
Seite 1 von 11
Amt24 Behördenwegweiser (0)