Treffer 1 bis 10
-
Archive beraten - Sächsisches Staatsarchiv - sachsen.de
bewahren
• Wissen publizieren
• Archivgut nutzen
• Archive beraten
• Wappen begutachten
• Projekte
Archive beraten
Vortragende bei Erläuterung vor Plenum
Informationsveranstaltung für Kommunalarchivare
- gefunden im Portal: Sächsisches Staatsarchiv
-
Neue Förderung und Beratung für Archive in Sachsen - Sächsisches Staatsarchiv - sachsen.de
Bestandserhaltung sächsische Archive (KBB)
»Koordinierungs- und Beratungsstelle Bestandserhaltung sächsische Archive (KBB)«
07.04.2022
Neue Förderung und Beratung für Archive in Sachsen
Ansprechpartnerin bei der
- gefunden im Portal: Sächsisches Staatsarchiv
-
Koordinierungs- und Beratungsstelle Bestandserhaltung sächsische Archive (KBB) - Sächsisches Staatsarchiv - sachsen.de
Archive (KBB)
Durch den Freistaat Sachsen wird 2022 das Landesprogramm Bestandserhaltung Sächsische Archive (LPBE) auf den Weg gebracht. Mit diesem Programm werden Maßnahmen zum Schutz und zur Bewahrung des Archivguts
- gefunden im Portal: Sächsisches Staatsarchiv
-
2012_01 Tag der Archive Archive beteiligen sich (in alphabetischer Reihenfolge): Archiv für Geographie des Leibniz-Instituts für Länderkunde, Behörde der Bundesbeauftragten für Stasi-Unterlagen, Außenstelle Leipzig, Louise-OttoPeters-Archiv,
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsisches Staatsarchiv
-
Medieninformation Seite 1 von 3 Sächsisches Staatsarchiv präsentiert sich zum „Tag der Archive“ am 5. März 2022 Alle zwei Jahre ruft der „Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V.“ (VdA) zum Tag der Archive auf. In diesem
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsisches Staatsarchiv
-
Seite 1 von 3 Sächsisches Staatsarchiv präsentiert sich zum „Tag der Archive“... Tag der Archive 2014 unter dem Motto Frauen - Männer - Macht. Mit einem vielfältigen Programm beteiligt sich das Sächsische Staatsarchiv als eines der größten deutschen Archive am diesjährigen Tag der Archive. Den Reigen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsisches Staatsarchiv
-
2012_02 Staatsarchiv Leipzig Leipzig Programm des Staatsarchivs Leipzig zum „Tag der Archive“, 3. März 2012, 10 – 16 Uhr Das Sächsische Staatsarchiv/Staatsarchiv Leipzig ist das größte Leipziger Archiv, es verwahrt mehr als 2.000 Bestände
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsisches Staatsarchiv
-
Digitalisierung archivalischer Quellen - Sächsisches Staatsarchiv - sachsen.de
der Digitalisate zu klären. Zugleich soll die Road Map einer langfristigen Digitalisierungsstrategie für die deutschen Archive geschaffen werden. Angesichts der großen Masse des in den öffentlichen Archiven vorhandenen
- gefunden im Portal: Sächsisches Staatsarchiv
-
Antrag auf Förderung eines Projektes aus Mitteln des Landesprogramms Bestandserhaltung Sächsische Archive Seite 1 von 8 Antrag auf Förderung eines Projekts aus Mitteln des Landesprogramms Bestandserhaltung Sächsische Archive (LPBE) für das Jahr 2022 Für die Antragstellung und die Bereitstellung von Fördermitteln aus dem
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsisches Staatsarchiv
-
Workshop mit Archivsoftwareherstellern - Sächsisches Staatsarchiv - sachsen.de
müssen auch die Archive als Datenlieferanten tätig werden und dazu bereits vorhandene Werkzeuge nutzen: Dazu gehört die möglichst rasche durchgängige Nutzung stabiler Identifier und der Übergang von bisher – vor allem
- gefunden im Portal: Sächsisches Staatsarchiv