Suche
Gesamtergebnisse (1,363)
Filter nach Bereich & Portal
Arbeit, Wohnen, Verbraucherschutz (3)
Bildung, Studium, Forschung (266)
Bürgerservice (377)
Familie, Soziales, Gesundheit (32)
Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen (227)
Kultur, Tourismus, Sport (115)
Land, Leute, Freistaat (106)
Regierung, Verwaltung, E-Government (254)
Umwelt, Landwirtschaft, Wald (11)
Wirtschaft, Technologie, Verkehr (43)
Treffer
1
bis
10
-
Tanz - Kulturland Sachsen - sachsen.de
Theater, Film, Tanz & bildende Kunst
• Musik
• Theater
• Film
• Tanz
• Bildende Kunst
Tanz
Foto: Tänzergruppe.
Aufführung von DEREVO im Festspielhaus Hellerau in Dresden. © Karla Reinartz Aufführung
-
Kultur Land Sachsen
um 1900 ein Zentrum für modernen Tanz, das weltweit
Berühmtheit erlangte . Emile Jaques-Dalcroze unterrichtete hier Tänzerinnen und Tänzer in rhythmischer Gymnastik
. Nicht einstudierte Tänze, sondern Improvisation und
-
Vorbemerkungen
Hop, Techno,
Jazz-Dance, Modern Dance
Grundschritte ausgewählter Tänze kombinieren, Tanzfolgen
Umfang und Tempo erhöhen
nationale, internationale Tänze, historische
Tänze, Modern Dance, Jazzdance
komplexes
-
Vorbemerkungen
Hop, Techno,
Jazz-Dance, Modern Dance
Grundschritte ausgewählter Tänze kombinieren, Tanzfolgen
Umfang und Tempo erhöhen
nationale, internationale Tänze, historische
Tänze, Modern Dance, Jazzdance
komplexes
-
Kindertanz | Familienbildungs- und Beratungsangebote
Grundbewegungsarten und erste Tanzelemente werden in phantasievolle Bewegungsgeschichten verpackt, die uns in jeder Tanzstunde mit auf eine neue Entdeckungsreise nehmen. Wir tanzen Tänze von Kindertanz über Folklore und
-
Archivale im Fokus - Archivwesen - sachsen.de
bei der der Herr seitlich neben der Dame steht, sowie 55 »à l‘anglaise«, bei der der Herr der Dame gegenüber steht. Neben der Wortbeschreibung dieser Tänze zeigt das Büchlein auch farbige Skizzen der Tanzabläufe.
-
P-02190_Information_Sicherer_Schulsport.indd
anzustreben, dass von Klasse 5 bis 10 mindestens zwei
verschiedene Handgeräte aus der Rhythmischen Sportgymnastik und aus dem Genre der Tänze mindestens zwei verschiedene
Tänze vermittelt werden.
Im Umgang mit Alternativgeräten
-
Sächsisches Staatsministerium für Kultus (Hrsg.) Der Sächsische Bildungsplan – ein Leitfaden für...
Dies ist jedoch nicht Sinn und Zweck,
denn es soll das Bewegungserlebnis als Gegengewicht zur Bewegungsleistung
gesetzt werden. Dabei sind klassische Tänze genauso beliebt wie
Jazzdance, Bauchtanz, Afrikanischer Tanz, Square
-
Gret Palucca - Sachsen gestern und heute - sachsen.de
wird sie auf Hiddensee beigesetzt. Gret Palucca prägte Sätze wie »Meine Tänze haben keinen anderen Inhalt und Sinn als eben den Tanz, die natürliche Bewegung, gestaltet im Gleichklang mit der Musik« oder »Auch mit dem
-
P-02190_Information_Sicherer_Schulsport.indd
anzustreben, dass von Klasse 5 bis 10 mindestens zwei
verschiedene Handgeräte aus der Rhythmischen Sportgymnastik und aus dem Genre der Tänze mindestens zwei verschiedene
Tänze vermittelt werden.
Im Umgang mit Alternativgeräten

erste

vorige
Seite 1 von 100
Amt24 Behördenwegweiser (0)