Suche
Gesamtergebnisse (6)
Treffer
1
bis
6
-
25 Jahre Tag der Sachsen
sächsischen Sportvereinen pro Veranstaltungswochenende, vornehmlich aus den Bereichen Tanz, Akrobatik und Musik, aber auch
aus dem Kampfsport oder anderen Sportarten,
die jeweils in der Veranstaltungsregion stark
vertreten
-
25 Jahre Tag der Sachsen
sächsischen Sportvereinen pro Veranstaltungswochenende, vornehmlich aus den Bereichen Tanz, Akrobatik und Musik, aber auch
aus dem Kampfsport oder anderen Sportarten,
die jeweils in der Veranstaltungsregion stark
vertreten
-
9. Tätigkeitsbericht öffentlicher Bereich (2001)
Bei einer als förderungswürdig anerkannten Volkshochschule, die u. a. Kreativkurse
für Behinderte (Malen, Fotografie, Tanz, Heimatkunde, Kochen) von Honorardozenten
nebenberuflich durchführen lässt, fragte die Bewilligungsbehörde
-
Ordensträger von A bis Z - Sachsen gestern und heute - sachsen.de
Vereine und Projekte mit viel Interesse und großem persönlichen Engagement.
Verleihung am: 31.05.2010
Prof. Hanne Wandke
Frau Prof. Wandtke hat sich um den Tanz in Dresden und insbesondere um die Tanzimprovisation an
-
ADJ Seite 1 Bitte beachten Sie bei der Beantwortung der Fragen die...
und künstlerisch kreative
Schwerpunkte ( z. B. Basteln, Kunst bzw.
künstlerisches Gestalten, Musik, Tanz,
Theater, Konzerte, Discos )
08 Spielbezogene Schwerpunkte ( z. B. Gesellschaftsspiele,
-
Willkommen in Sachsen - Integrationspreis 2010
vor. Sie beteiligen sich durch Präsentationen, Diskussionen, gemeinsames Kochen oder das Einüben von Liedern und Tänzen aktiv am Unterrichtsgeschehen. So findet ein direkter Austausch zwischen ihnen und den Schülern statt.
Amt24 Behördenwegweiser (0)