Treffer 1 bis 10
-
Projektförderung »EuProNet« - Forschung - sachsen.de
Fenster) (Link öffnet in neuem Fenster) (Link öffnet in neuem Fenster) (Link öffnet in neuem Fenster)
Horizont Europa (rund 95 Mrd. EUR, Laufzeit: 2021 bis 2028) sowie Koordinierungsinstrumente wie Europäische Partnerschaften/
- gefunden im Portal: Forschung
-
EuProNet-„Anschubfinanzierung“ Neue Ausschreibungsrunde 2022 geöffnet Das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und... Vorbereitungsmaßnahmen im Rahmen von Horizont Europa: 10.000€ für Partner und 30.000€ für Koordinatoren Voraussetzung der Förderung ist ein geplanter oder bestehender Call mit festgelegter Ausschreibungsfrist in
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Forschung
-
EuProNet-Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Erläuterungen und FAQs... in Horizont Europa eingereicht werden. Voraussetzung ist eine geplante Ausschreibung im Rahmen wettbewerblicher EUInitiativen (z.B. Call in Horizont Europa).
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Forschung
-
Energieforschung - Forschung - sachsen.de
in das neue Rahmenprogramm der EU für Forschung und Innovation, Horizont Europa, eingebettet. Das SMWK wird im Rahmen dieser Partnerschaft mit seinen europäischen und internationalen Förderpartnern jährliche Ausschreibungen
- gefunden im Portal: Forschung
-
EuProNet-»Anschubfinanzierung« - Forschung - sachsen.de
Die Antragstellung in wettbewerblichen europäischen Forschungsförderprogrammen wie z. B. Horizont Europa oder Europäischen Forschungsnetzwerken ist meist sehr zeit- und ressourcenintensiv. Das SMWK unterstützt daher Wissenschaftlerinnen
- gefunden im Portal: Forschung
-
Internationale Vernetzung Sachsens - Forschung - sachsen.de
die einzigartige Gelegenheit bieten, verschiedene europäische strategische Instrumente im Bereich der Biotechnologie mit den Zielen des KET-Biotechnologieprogramms im Rahmen von Horizont 2020 und potenziellen Anwendungsbereichen
- gefunden im Portal: Forschung
-
Materialforschung - Forschung - sachsen.de
ERA.NET 2 mit 43 Partnern aus 29 Ländern weitergeführt. Mittlerweile läuft es nun in seiner dritten Phase als M-ERA.NET 3 (2021-2026) im Rahmen von Horizont Europa mit derzeit 50 öffentlichen Förderorganisationen aus
- gefunden im Portal: Forschung
-
Zentrale EU-Serviceeinrichtung Sachsen (ZEUSS) - Forschung - sachsen.de
erfolgreichen Projektes.
Das kostenfreie und vertrauliche Angebot zu den Maßnahmen in Horizont Europa richtet sich an Forschende sowie die Leitungsebene entsprechender Einrichtungen. Darüber hinaus fördert die Service-
- gefunden im Portal: Forschung
-
Unterstützung von Netzwerkaktivitäten - Forschung - sachsen.de
Europäischen Kommission Horizont 2020 eingeworben wurden und von besonderem forschungspolitischen Interesse für Sachsen sind. Dies können beispielsweise Gestaltungsinstrumente des Europäischen Forschungsraumes sein, wie
- gefunden im Portal: Forschung
-
Personalisierte Medizin - Forschung - sachsen.de
Link öffnet in neuem Fenster
ERA PerMed) wurde im Rahmen des wettbewerblichen Förderprogramms Horizont 2020 der Europäischen Kommission begründet und startete 2017. Es ist mit 32 Partnern aus 22 Ländern das größte ERA-
- gefunden im Portal: Forschung