Suche
Gesamtergebnisse (1,090)
Treffer
1
bis
10
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
Mit Befehl Nr. 64 der SMAD vom 17. April 1948 wurde das Sequesterverfahren beendet. Ein Teil der Betriebe ging als volkseigene Betriebe in die deutsche Verwaltung über. Ein anderer Teil der Firmen wurde an die früheren
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
Die Anzahl der zugeordneten Betriebe veränderte sich ständig und durch den immer wieder durchgeführten Strukturwandel fand auch ein häufiger Wechsel der Betriebe statt. Gemäß der Verordnung über die Reorganisation
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
Wirtschaft vom 20. März 1952 verfügte sowohl die Auflösung der Vereinigungen Volkseigener Betriebe, als auch die Bildung von Verwaltungen Volkseigener Betriebe (VVB). Folgende Betriebe aus aufgelösten Vereinigungen wurden
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
Apr. 1972
Umwandlung Betriebe in VEB
• 1175514. Apr. 1972
Umwandlung Betriebe in VEB
• 112377. Juli 1972
Umwandlung Betriebe in VEB
• 1175728. Apr. 1972
Umwandlung Betriebe in VEB und Vorschläge von Patenschaftsbeziehungen
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
zunächst dem Ministerium für Leichtindustrie, Verwaltung Volkseigener Betriebe Druck in Leipzig bzw. seit 1955 der Verwaltung Volkseigener Betriebe Industriezweigleitung Druck Leipzig, seit Aug. 1956 dem Ministerium für
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
Betriebsdirektor war Eberhard Engler.
Der FS GmbH gehörten folgende Betriebe an:
- Betrieb Lengenfeld (mit der Grube Schönbrunn, Brunndöbra und Aufbereitung Lengenfeld),
- Betrieb Trusetal,
- Betrieb Gehren,
- Betrieb
-
4
Neben den 22,1% der Betriebe die gar keine Investitionen vorgenommen haben, weisen weitere 22,1% Investitionssummen unter 25 T€ auf. Bei Investitionen von 50 T€ bis 100 T€ beträgt der Anteil der Betriebe 15,6% und 13
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
umgewandelt. Für den Volksbuchhandel der DDR wurde mit Wirkung vom 1. Jan. 1989 ein neues Statut erlassen, wodurch die Betriebe des Volksbuchhandels ihre ökonomische und juristische Selbstständigkeit erhielten. Der Rechtsnachfolger
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
organisationseigener Betriebe
VR
Volksrepublik
Vst
Vermittlerstelle
VstW
Vermittlungsstelle Wählamtsbetrieb
VVB
Vereinigung Volkseigener Betriebe
ZB
Zentralbild
ZED
zentraler Entstördienst
ZK
Zentralkomitee
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
volkseigener Betriebe (Z) Druck und Verlag. Mit Wirkung zum 1. Januar 1951 wurden die der VVB (Z) unterstellten Betriebe auf andere Rechtsträger übertragen. Dazu gehörte die zum gleichen Zeitpunkt gebildete Verwaltung volkseigener

erste

vorige
Seite 1 von 100
Amt24 Behördenwegweiser (0)