Suche
Gesamtergebnisse (23)
Treffer
1
bis
10
-
Problembeschreibung Antisemitismus in Sachsen Impressum 1. Auflage Berlin 2021 Herausgegeben vom Bundesverband...
den Betroffenen so schnell wie angeboten
werden, Kontakt zu professionellen Beratungsstellen oder anderen Unterstützungsbzw. Gesprächsangeboten herzustellen. Die Meldestelle muss daher in der Lage
sein, Meldende und Betroffene
-
Dritter Bericht des Beauftragten der Sächsischen Staatsregierung für das Jüdische Leben Januar...
Strategien und die Herausforderungen in der Beratung
und Begleitung von Betroffenen. Die Erhebung zeigt insbesondere auf, dass Antisemitismus
aus Sicht der Betroffenen jüdischen Bürger in Sachsen präsent und ein alltagsprägendes
-
Hinweise zur Anwendung des Sächsischen Frauenförderungsgesetzes
Sexueller Belästigung am Arbeitsplatz sind hauptsächlich Frauen ausgesetzt.
Studien haben ergeben, dass sich die Betroffenen an weibliche Kontaktpersonen wenden wollen und einen Rahmen brauchen, der nicht von vornherein
-
Antrag auf Drehgenehmigung
n)/ -einstellung(en)).
Die notwendigen Informationen über den Verantwortlichen, über Art, Umfang und Zweck der Dreharbeiten sowie über die Rechte der Betroffenen werden mindestens einen Tag vor dem Drehtag an Eltern,
-
JÜDISCHES SACHSEN Leben in הינוסקסב םיידוהיה םייחה Akteur:innen und Projekte zum Festjahr...
www.bruchstuecke1938.de
Das Forschungs- und Ausstellungsprojekt
BRUCH|STÜCKE
widmet sich den Novemberpogromen
in Sachsen 1938.
Neben den Übergriffen fragt
es nach den Akteuren – den
Betroffenen, den Tätern und
den
-
„Zweiter Bericht des Beauftragten der Sächsischen Staatsregierung für das Jüdische Leben“ Aus...
und politischen Kinder-, Jugend-, und Erwachsenenbildung behandelt
werden. Gleichzeitig müssen die Lehrenden umfassender und zielgerichteter als bisher
geschult und sensibilisiert werden. Es wird von Betroffenen immer wieder
-
Stand: 15. Oktober 2018 Seite 1 von 5 Hinweise des Sächsischen Staatsministeriums...
schon die
staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen mit erheblichen Unannehmlichkeiten für die
Betroffenen verbunden sein können.
Entsteht dem Dienstherrn oder Arbeitgeber im Zusammenhang mit einem
vorsätzlichen oder grob
-
Personalentwicklungskonzept für den Verwaltungsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus (SMK) Vorwort des...
derzeit eingenommenen Arbeitsplatz nicht zur vollen Entfaltung gelangen.
Die Beurteilung ist deshalb mehr als eine Standortbestimmung für die Betroffenen; insbesondere die Befähigungseinschätzung ist Grundlage der individuellen
-
Gesundheitsbericht der Sächsischen Bildungsagentur 2016 Gesundheit von Lehrkräften unterschiedlicher Schularten mit Berücksichtigung...
Staatsministerium
für Kultus abgeschlossen wurde. Danach
sind die Schulleiter verpflichtet, wenn es die Betroffenen
wünschen, Unterstützungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Die Betriebsärzte werden zunehmend mehr in den
-
Hinweise zur dienstlichen Nutzung von sozialen Netzwerken an Schulen
wie z. B.
Klassenfotos oder Berichte über Klassenfahrten sowie andere schulische Ereignisse. Nicht
immer kann dies von den Betroffenen nachvollzogen werden. Es besteht also keine
Transparenz und insbesondere auch keine Kontrolle

erste

vorige
Seite 1 von 3
Amt24 Behördenwegweiser (0)