Suche
Gesamtergebnisse (7)
Treffer
1
bis
7
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
Döbeln und Rochlitz an die TBBI Zeitz. Zur TBBI Senftenberg gehörte fortan der Kreis Hoyerswerda und die nördlich der Bahnlinie Hoyerswerda - Horka - Polen gelegenen Teile der Kreise Görlitz und Weißwasser. Die zum Steinkohlenwerk
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
Bezirksbergbauinspektion Zeitz. Zur Technischen Bezirksbergbauinspektion Senftenberg gehörte fortan der Kreis Hoyerswerda und die nördlich der Bahnlinie Hoyerswerda - Horka gelegenen Teile der Kreise Görlitz und Weißwasser.
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
Zur TBBI Senftenberg gehörte seit dem 1. Januar 1949 der Kreis Hoyerswerda und die nördlich der Bahnlinie Hoyerswerda - Horka - Polen gelegenen Teile der Kreise Görlitz und Weißwasser. Nach der Verlagerung der TBBI Dresden
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
Bei der Teilung der Oberlausitz 1815 wurde auch Bluno von Preußen annektiert. Das Dorf wurde dem Kreis Spremberg im Regierungsbezirk Frankfurt/Oder der preußischen Provinz Brandenburg angegliedert. 1825 wurde die gesamte
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
Kamenz, Löbau, Meißen, Niesky, Pirna, Riesa, Sebnitz und Zittau sowie den Stadtkreisen Dresden und Görlitz zusammensetzte. Die Kreise Hoyerswerda und Weißwasser, die bislang zum Land Sachsen gehört hatten, wurden dagegen
-
Fundstücke - Der 17. Juni 1953 in Dresden - Archivwesen - sachsen.de
über die Ursachen der Ereignisse am 17. Juni 1953 benennt als Schwerpunkte des Aufstandes und der Arbeitsniederlegungen die Städte Dresden, Görlitz, Niesky und Riesa. In diesen Kreisen war gleichfalls der wertmäßig höchste
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
Geschichte des Egerlandes, Prag 1893.
Grasshof, Commentatio = Benjamin Christoph Grasshof, Commentatio de originibus atque antiquitatibus … civitatis Muhlhusae …, Leipzig u. Görlitz 1749.
Großkopf, Lobdeburg = Hans
Amt24 Behördenwegweiser (0)