Suche
Gesamtergebnisse (6)
Treffer
1
bis
6
-
Ohne Zweitlogo: Titel der Präsentation Arial 26
Ressourcen des Landes
= hohes Gewicht
Gewichtigere Gemeinwohlbelange:
10 | 29. März 2017| Anne Kaczerowsky
Formelles Verfahren: Erfordernis Anhörung
❙
-
Folie 1 Andreas Barth, Andreas Brosig, Ellen Dickmayer, Daniel Franke, Henrik Kaufmann,...
740 km2
Folie 5
Genutztes Prognoseverfahren
Hybrides Verfahren
Kombination von Datenanalyse mit künstlichen
neuronalen Netzen und wissensbasierter
Vorbereitung der Daten
Folie 6
Das KNN …..
• erkennt vorhandene
-
Projekthistorie - Projekt ROHSA 3: Rohstoffdaten Sachsens - sachsen.de
das Pilotprojekt ROHSA 3.1 (*.pdf, 62,06 MB)
• A. Kaczerowsky: Rechtliche Aspekte der Datenherausgabe - Rechtsgrundlagen, Grenzen, Verfahren (*.pdf, 0,81 MB)
• J. Richter: Geologie 4.0 - digitale Modernisierung des
-
Hilfe zur Suchmaschine - Projekt ROHSA 3: Rohstoffdaten Sachsens - sachsen.de
Detailseite wird entweder durch die Suchmaschine selbst (Treffertypen Bohrungen, Rohstoffe, Betriebe, Geodaten) oder durch Drittanwendungen (Treffertypen Dokumente, Verfahren) bereitgestellt. Die Icons in der Trefferdarstellung
-
Neubewertung von Spat- und Erzvorkommen im Freistaat Sachsen
Uranerz-Ganglagerstätte
Angaben zur Aufbereitung:
• Die Aufbereitung erfolgte direkt in Gottesberg
(Fabrik 60) nach gravitativen und chemischen
Verfahren. Das Konzentrat wurde zur Zeche 50
(Aue) geliefert.
-
Abschlusskolloquium ROHSA 3.1 Dr. Ing.habil Manfred Goedecke Freiberg 29.03.2017 „Die ROHSA-Projekte Erbe-...
in großen Teufen
? Automatisierung in Bergbau und
Aufbereitung
? Hydro- und biometallurgische Verfahren
in Gewinnung und Aufbereitung
? Optimierung von Gewinnungs-,
Transport- und
Amt24 Behördenwegweiser (0)