Treffer 1 bis 10
-
Bedarfsgerecht barrierefreier Wohnraum in Sachsen Ergebnisbericht Auftraggeber: Sächsisches Staatsministerium des Innern 2... weiterer Betroffenheit Anforderungen vorhanden Küche keine Anforderungen keine Anforderungen, aus geistiger Behinderung, je nach weiterer Betroffenheit Anforderungen möglich Keine Anforderungen aus geistiger
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Bauen und Wohnen in Sachsen
-
Bedarfsgerecht barrierefreier Wohnraum in Sachsen Ergebnisbericht Auftraggeber: Sächsisches Staatsministerium des Innern 2... je nach weiterer Betroffenheit Anforderungen möglich Keine Anforderungen aus geistiger Behinderung, je nach weiterer Betroffenheit Anforderungen vorhanden Küche keine Anforderungen keine Anforderungen,
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Bauen und Wohnen in Sachsen
-
B2-2P-BizhubC364-20160202113945
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Bauen und Wohnen in Sachsen
-
Bedarfsgerecht barrierefreier Wohnraum in Sachsen barrierefreier Ergebnisbericht Auftraggeber: Sächsisches Staatsministerium des Inneren... je nach weiterer Betroffenheit Anforderungen vorhanden Küche keine Anforderungen keine Anforderungen, aus geistiger Behinderung, je nach weiterer Betroffenheit Anforderungen möglich Keine Anforderungen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Bauen und Wohnen in Sachsen
-
Anlage zu Ziffer I der Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung zur... A1:2005 Teil 7: Anforderungen und Prüfverfahren für Düsen für CO2-Anlagen 7 9 EN 12094-8:2006 Teil 8: Anforderungen und Prüfverfahren für Verbindungen 8 10 EN 12094-9:2003 Teil 9: Anforderungen und
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Bauen und Wohnen in Sachsen
-
Anlage_1_zu_Ziffer_1_VwV_TB_Sachsen.pdf wenn die Anforderungen gemäß Abschnitt 2 und für die Konzentration des Wurzelschutzm ittels im Eluat die Anforderungen gemäß Abschnitt 3 eingehalten werden. 5 Anforderungen an Außenwände (einschließlich Träge r
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Bauen und Wohnen in Sachsen
-
Referentenentwurf Drittes Gesetz zur Änderung der Sächsischen Bauordnung Vom … Der Sächsische... Kern des neuen bauaufsichtlichen Konzepts für die Verwendung von Bauprodukten ist die Ersetzung produktbezogener Anforderungen durch bauwerksbezogene Anforderungen, die für das nationale Sicherheitsniveau und zur Erfüllung
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Bauen und Wohnen in Sachsen
-
Änderung VwVSächsBO Stand 18 05 11.doc gilt für Anforderungen nach § 51 SächsBO an allgemeinbildende und berufsbildende Schulen, soweit sie nicht ausschließlich der Unterrichtung Erwachsener dienen. 2 Anforderungen an Bauteile 2.1 Tragende und aussteifende
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Bauen und Wohnen in Sachsen
-
Publications Office von Absatz 6 werden 50 % dieser EFRE-Mittel bei der Berechnung der Einhaltung der Anforderungen an die thematische Konzentration für das PZ 2 gemäß Absatz 6 berücksichtigt. Die Mittel, die bei den Anforderungen an die
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Bauen und Wohnen in Sachsen
-
Referentenentwurf Zweites Gesetz zur Änderung der Sächsischen Bauordnung1) Vom … Der Sächsische... und notwendigen Stellplätzen bauaufsichtlich geregelt ist. Die erforderliche Anzahl barrierefreier Toilettenräume und notwendiger Stellplätze sowie weitere Anforderungen ergeben sich aus den eingeführten Technischen - 34
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Bauen und Wohnen in Sachsen