Suche
Gesamtergebnisse (139)
Filter nach Bereich & Portal
Arbeit, Wohnen, Verbraucherschutz (11)
Bürgerservice (52)
Familie, Soziales, Gesundheit (2)
Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen (2)
Kultur, Tourismus, Sport (3)
Land, Leute, Freistaat (6)
Regierung, Verwaltung, E-Government (203)
Umwelt, Landwirtschaft, Wald (72)
Treffer
1
bis
10
-
Fakultät Architektur Professur für Bauphysik / Professur für Denkmalpflege und Entwerfen Pilotstudie...
Fakultät Architektur Professur für Bauphysik / Professur für Denkmalpflege und Entwerfen
Pilotstudie
zum Modellprojekt des Sächsischen Staatsministeriums des Innern:
Energetische Sanierung von Baudenkmalen
-
1
Projektsbeschreibung und Durchführung
Hauptzweck der in den drei Gemeinden Reichenau, Ottenschlag und Haibach (Mühlviertel, Oberösterreich) durchgeführten Pilotstudie „Radonvollerhebung in Gemeinden mit erhöhtem Radonrisiko“
-
Telemetrie / Besenderung - Wolf in Sachsen - sachsen.de
Die Ergebnisse aus dieser Pilotstudie zeigen, dass Wölfe sich in Wald-, Heide- und Sukzessionsgebieten am sichersten fühlen. Menschliche Siedlungen, landwirtschaftliche Nutzflächen und Felder meiden sie und durchlaufen
-
Hier steht der Titel der Power Point Präsentation.
innen des Herzzentrums Dresden (n=575, ≥18 Jahre)
Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus, Institut und Poliklinik für Arbeits-und Sozialmedizin, Prof. Dr. med. Andreas Seidler
Pilotstudie am Herzzentrum Dresden
wichtigste
-
Schriftenreihe 35/2007 - Hochwasserschutz an der Mulde
2002A. GELBDRUCK "BEWERTUNG". IN: PLACHTER, H., D. BERNOTAT, R. MÜSSNER
UND U. RIECKEN: Entwicklung und Festlegung von Methodenstandards im Naturschutz – Ergebnisse einer Pilotstudie. Schriftenreihe für Landschaft
357-
-
Energetische Sanierung von Baudenkmalen Handlungsanleitung für Behörden, Denkmaleigentümer, Architekten und Ingenieure STAATSMINISTERIUM...
Lehrstuhlinhaber für Bauphysik Prof. Dr.-Ing. John Grunewald und den Lehrstuhl für Denkmalpflege und
Entwerfen Prof. Thomas Will, beide an der TU Dresden mit der Durchführung einer Pilotstudie.
Untersucht wurden repräsentative
-
Hochwasserfrühwarnung für kleine Einzugsgebiete Möglichkeiten und Grenzen im Lichte operationeller Anforderungen am...
10.3 Hydrologische Pilotstudie
Die in Kapitel 8 vorgestellte Pilotstudie unternimmt die Bewertungen unterschiedlicher, potentiell als zur Ableitung
von Hochwasserfrühwarnungen dienender Modellansätze.
Weiterhin wurde
-
Energetische Sanierung von Baudenkmalen Handlungsanleitung für Behörden, Denkmaleigentümer, Architekten und Ingenieure STAATSMINISTERIUM...
Lehrstuhlinhaber für Bauphysik Prof. Dr.-Ing. John Grunewald und den Lehrstuhl für Denkmalpflege und
Entwerfen Prof. Thomas Will, beide an der TU Dresden mit der Durchführung einer Pilotstudie.
Untersucht wurden repräsentative
-
Energetische Sanierung von Baudenkmalen Handlungsanleitung für Behörden, Denkmaleigentümer, Architekten und Ingenieure STAATSMINISTERIUM...
Lehrstuhlinhaber für Bauphysik Prof. Dr.-Ing. John Grunewald und den Lehrstuhl für Denkmalpflege und
Entwerfen Prof. Thomas Will, beide an der TU Dresden mit der Durchführung einer Pilotstudie.
Untersucht wurden repräsentative
-
Pressemitteilungen Kontaktbüro 2007 - Wolf in Sachsen - sachsen.de
vor ihm am Straßenrand sitzen.
• Hunde mit Wölfen verwechselt
• 26.01.2007
Lappjagd
Am 26.01.07 fand die erste Lappjagd im Rahmen des BfN-Projektes »Pilotstudie zur Abwanderung und zur Ausbreitung von Wölfen

erste

vorige
Seite 1 von 14
Amt24 Behördenwegweiser (0)