Treffer 1 bis 5
-
2. Sächsische Wanderungsanalyse – Ergebnisbericht ausländischen Geburtsort und 15,5 Prozent stammen aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten. Die Bevölkerungsgruppe aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten ist mit einem Durchschnittsalter von 75,7 Jahren die älteste Gruppe
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Statistik
-
Broschüre »Unsere neue Heimat – Sachsen« – Arbeitsheft zur Wanderausstellung Dresden. Die mathematischen Lehrveranstaltungen hatten ein hohes Niveau und waren frei von Ideologie. Die Herkunft aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten spielte im Studium keine Rolle. Gleich zu Beginn meines Studiums
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Beauftragter für Vertriebene und Spätaussiedler
-
Integration durch Leistung – Vertriebene, Spätaussiedler und Zuwanderer als Unternehmer in Sachsen Zuwendungsgesetz genehmigt wurden. Das betraf rund acht Prozent der Gesamtbevölkerung des Freistaates. Über zwei Drittel der in Sachsen lebenden Vertriebenen stammten aus den nun polnischen deutschen Ostgebieten. Ende
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Beauftragter für Vertriebene und Spätaussiedler
-
Landesentwicklungsbericht 2006 Impressum Herausgeber: Sächsisches Staatsministerium des Innern (SMI) Wilhelm-Buck-Straße 2, 01097... des Zweiten Weltkrieges und nochmals zu Beginn der 50er Jahre (bedingt durch Umsiedler aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten) erreicht. Verglichen damit leben heute fast ein Viertel (ca. 1,4 Mio.) weniger Menschen in Sachsen.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesentwicklung
-
1 ___________________________ Landesverband der Vertriebenen und Spätaussiedler im Freistaat Sachsen / Schlesische... Zitaten aus Zeitungsinterviews beschreiben. Zu der Frage des Rechtes der Vertriebenen auf Heimat erklärte er: „Wir wollen weder dorthin zurück, noch den Anschluss der früheren Ostgebiete an Deutschland.“ Allerdings
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Beauftragter für Vertriebene und Spätaussiedler