Suche
Gesamtergebnisse (13)
Filter nach Bereich & Portal
Treffer
1
bis
10
-
Verkehr
68
B 57 Ortsumgehung Gereonsweiler
Zukunftsfeld Raum und Infrastruktur –
Sonderfinanzierungsprogramm Verkehr
69
Lückenschluss A1
Zukunftsfeld Raum und Infrastruktur
-
MISSION SACHSEN 2038 EMPFEHLUNGEN DES INNOVATIONSBEIRATES SACHSEN FÜR EINE ZUKUNFTSWEISENDE STRUKTURENTWICKLUNG IM...
Bereich E-Health, insbesondere im ländlichen
Raum).
Bezüge zu den Zukunftsfeldern in der Innovationsstrategie des FS Sachsen (?):
Ja: ? Nein: ?
Zukunftsfeld
-
LfULG-Schriftenreihe, Heft 18/2013 "Fazies und Geochemie im Tertiär südlich von Leipzig"
Forsch., 7: 1-458; Altenburg.
ELLENBERG, J. & DOLL, G. (1983): Zur Sedimentation des Domsener Sandes (Obereozän) im Raum Profen. -
Kurzfassung Vortrag
-
SMWA_BR_Innovationsstrategie_DR.indd
Verkehrsträger, in Abhängigkeit von den zu transportierenden Mengen und regionalen Gegebenheiten, bietet dabei breiten Raum für Innovationen.
5.4.3 Maßnahmen
Im Fokus einer weitsichtigen Verkehrs-, Wirtschafts- und Innovationspolitik
-
die Einbeziehung der Schlüsseltechnologien
bietet einen hinreichend großen technologischen Raum dafür. Wichtig erscheint insbesondere die weitere Stärkung der Digitalen Kommunikation sowie der Softwareund Webtechnologien,
-
Analysen zum Innovationsstandort Sachsen Kurzfassung Januar 2019 Diese Untersuchung wurde im Auftrag...
als „Zielkorridore“ einer Spezialisierungsstrategie anbieten. Gerade die Einbeziehung auch der Schlüsseltechnologien
bietet einen hinreichend großen technologischen Raum dafür. Wichtig erscheint insbesondere die weitere
-
Analyse des Fachkräftebedarfes 2015-2025 für die Zukunftsbranchen der Lausitz - Demografische Entwicklung - sachsen.de
miteinander«
• Willkommen in Sachsen
• Statistik
• Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz
• Ländlicher Raum
• Stadtentwicklung
Seite empfehlen
Seite empfehlen
• Facebook
facebook
-
Landesentwicklungsplan 2013 96 | | 97 Ziel 3.6.1 ▶ Elbe ist für...
dem jüngsten Ausbau bei anhaltend weiter steigenden Umschlagsmengen
keine Erweiterungsmöglichkeit. Daher besteht mittelfristig Bedarf für ein weiteres GVZ im Raum Südwestsachsen. Über Kapazitätsreserven verfügt lediglich
-
Bergbaumonographie Sachsen - Band 11
allzu oft
keine Beachtung fanden.
Maßgeblich aufgrund der geeigneten Kohlequalitäten in den
Lagerstätten und Zukunftsfeldern konzentrierte sich im Süd-
raum Leipzig in besonderer Weise die historische Entwicklung der
-
Strukturfonds Freistaat Sachsen Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit 4. JAHRGANG • HEFT...
der Politik konnten die traditionellen Stärken dieser
Region systematisch gestärkt und ausgebaut werden. Außerdem gelang es rasch, neue Zukunftsfelder zu erschließen und zu etablieren. Entscheidende Voraussetzung ist
aber

erste

vorige
Seite 1 von 2
Amt24 Behördenwegweiser (0)