Suche
Gesamtergebnisse (695)
Treffer
1
bis
10
-
Verfahren zur Fassung, Ableitung und Reinigung bergbaulich . . .
das DHR-Verfahren zur Behandlung von vielen Schadstoffen geeignet. Den limitierenden Faktor des Verfahrens mittels Heberprinzip stellt der max. Flurabstand von 8 m dar.
22
HR-Verfahren
DHR-Verfahren
Abbildung 6: HR- und
-
EU‐Projekt SHARP (Sustainable Hydro Assessment and Groundwater Recharge Projects) SHARP Handbuch Good‐Practice‐Verfahren...
Alle anderen vorgestellten Verfahren (passive/aktive Verfahren; geotechnische, chemische,
physikalische, biologische, mikrobielle Verfahren) sind nicht Stand der Technik und derzeit
noch auf verschiedenen Forschungsstufen.
-
Entwicklung eines Verfahrens auf Basis des Top-Krigings zur flächenhaften Bestimmung von Hochwasserspenden - Wasser - sachsen.de
von Index-Flood-Verfahren, Top-Kriging und Georegression zur Regionalisierung von Hochwasserkennwerten für unbeobachtete Einzugsgebiete ergab, dass nicht ein einzelnes Verfahren, sondern eine Kombination dieser Verfahren
-
Freistaat Sachsen
gemäß dem die Abwassereinleitung zulassenden Bescheid
3 D – DIN-Verfahren; V – vereinfachtes Verfahren (z. B. Küvettentest); K – kontinuierliches
Verfahren (Online-Messung)
4 Berechnung der Jahresfrachten:
-
Reinigungsverfahren von Grundwasser und Oberflächengewässern Pilotversuch zur Seewasserkonditionierung mit AscheSedimenten und CO2...
4.3.2 Onsite- und In situ-Verfahren
Als Onsite-Verfahren bezeichnet man diejenigen Verfahren, bei denen die für die Behandlung der Wasserströme notwendigen
technischen Einrichtungen an der Tagesoberfläche positioniert
-
Fachkolloquium 15 Jahre Landestalsperrenverwaltung inhalt Fachkolloquium 15 Jahre Landestalsperrenverwaltung Programm 4 –...
mit Nachbarregionen,
>> Extremwertstatistische Verfahren zur Auswertung der Durchflüsse,
>> Extremwertstatistische Verfahren zur Auswertung der Niederschläge
-
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft vertreten durch das Sächsische Landesamt für...
benutzt werden: Das Temperatur-Index-Verfahren,
das Temperatur-Wind-Index-Verfahren nach BRAUN (1985) und ein kombiniertes Verfahren nach ANDERSON
Seite 17
KliWEP Teil 1 ─ Parthe-Einzugsgebiet: Parametrisierung, Kalibrierung
-
Untersuchungen zu Ammonium in ostsächsischen Bergbaufolgeseen Auftragnehmer: Institut für Wasser und Boden...
Tabelle 31: Bewertung der vorgestellten Verfahren zur Ammoniumelimination im Rahmen der Braunkohlensanierung
Verfahren Wirkungsweise
-
WASKlim: Entwicklung eines übertragbaren Konzeptes zur Bestimmung der Anpassungsfähigkeit sensibler Sektoren an den Klimawandel am Beispiel der Wasserwirtschaft
Statistische Verfahren
Bei diesen Verfahren werden statistische Beziehungen zwischen den großräumigen
Wetterlagen und den lokalen Auswirkungen identifiziert. Diese gewonnenen Beziehungen der Vergangenheit werden auf die
-
www.dwa.de In_StröHmunG – Innovative Systemlösungen für ein transdisziplinäres und regionales ökologisches Hochwasserrisikomanagement...
Verfahrensgebiet ist unter Beachtung des Gleichwertigkeitsprinzips bereits
gängige Praxis.
Für neu anzuordnende Verfahren zeigen die Erfahrungen, dass sich vorrangig das Verfahren nach

erste

vorige
Seite 1 von 70
Amt24 Behördenwegweiser (0)