Suche
Gesamtergebnisse (9)
Treffer
1
bis
9
-
Bekanntmachungen zu gentechnikrechtlichen Verfahren - Bio- und Gentechnologie - sachsen.de
in Sachsen
• Aktuelle Informationen
• Veröffentlichungen
• Bekanntmachungen
Bekanntmachungen zu gentechnikrechtlichen Verfahren
derzeit keine Einträge
Weitere Information
Service
Herausgeber
Herausgeber
-
UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle in der Helmholtz-Gemeinschaft Auswirkungen des Anbaus gentechnisch veränderter Pflanzen auf...
mögliche Risiken bekannt
sein. Die Bedingungen für ein differenziertes Verfahren sind in Anhang V der
Freisetzungsrichtlinie festgelegt. Ob ein differenziertes Verfahren angewandt wird,
entscheidet die EU-Kommission. Wird
-
Startseite - Bio- und Gentechnologie - sachsen.de
und Lebensmittelherstellung neue Ansätze, um bestehende Verfahren zu verbessern bzw. völlig neuartige biotechnologische Verfahren/Produkte zu entwickeln. Die Gentechnik bildet dabei mit ihrem innovativen Methodenspektrum
-
Zuständigkeiten, Ansprechpartner - Bio- und Gentechnologie - sachsen.de
zur Nutzung als Lebens- und Futtermittel) beteiligt. Über das Inverkehrbringen von GVO wird in einem europaweiten Verfahren unter Beteiligungen verschiedener EU-Institutionen, wie z.B. der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit
-
Verordnungen zum Gentechnikgesetz - Bio- und Gentechnologie - sachsen.de
der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und der anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum im Verfahren zur Genehmigung von Freisetzungen und Inverkehrbringen sowie nach dem Gentechnikgesetz
-
Rechtsgrundlagen zur Gentechnologie - Bio- und Gentechnologie - sachsen.de
ethischer Werte der Schutz des Lebens, der Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen, der Umwelt sowie
• von Sachgütern vor schädlichen Auswirkungen gentechnischer Verfahren und Produkte,
• die Gewährleistung,
-
Aktuelle Informationen - Bio- und Gentechnologie - sachsen.de
Aktuelle Informationen
Hinweis zu Biologiebaukästen (sog. DIY-Kits)
Gentechnik mit Biologiebaukästen: Einfach, aber möglicherweise strafbar
Durch Genome-Editing-Verfahren wie etwa CRISPR-Cas ist es einfach und preiswert
-
Basisstudie zur Wechselwirkung von gentechnisch verändertem MON810-Mais mit spezifischen Schmetterlingsarten Auftraggeber: Sächsisches...
et al. 2005, sowie Lycaena tityrus
(Fischer & Fiedler 2001) und Lycaena hippothoe (Fischer & Fiedler 2002). Die
Tests sollten nach standardisierten Verfahren durchgeführt werden, um die
Vergleichbarkeit der Ergebnisse zu
-
Aktuelle Vollzugsmaßnahmen in Sachsen - Bio- und Gentechnologie - sachsen.de
1998 m² betroffen. Auch die Pflanzen auf diesen Parzellen wurden vernichtet und im Übrigen wie oben verfahren.
Im Frühjahr 2020 wurde die Nachnutzung der Flächen (kein Anbau von Kreuzblütlern bis Juli 2020) behördlich
Amt24 Behördenwegweiser (0)