Treffer 1 bis 5
-
Jakob Böhme - Sachsen gestern und heute - sachsen.de
Abbildung der Persönlichkeit
© Wikipedia
Geboren am 17.11.1574 in Alt-Seidenberg bei Görlitz
Gestorben am 15.10.1624 in Görlitz
Der gelernte Schuhmachermeister Jakob Böhme lässt sich nach Wanderjahren 1599 in Görlitz
- gefunden im Portal: Geschichte Sachsens
-
Ordensträger von A bis Z - Sachsen gestern und heute - sachsen.de
die Kirchenmusikkultur besonders in Görlitz aber auch im ostdeutschen Raum geprägt. Sein Wirken um die Wiedererrichtung der Sonnenorgel – die Attraktion der Görlitzer Peterskirche – sorgte für Anerkennung weit über
- gefunden im Portal: Geschichte Sachsens
-
Abraham Gottlob Werner - Sachsen gestern und heute - sachsen.de
Gottlob Werner
Abbildung der Persönlichkeit
© Quelle: Wikipedia
Geboren am 23.09.1749 in Wehrau bei Görlitz
Gestorben am 29.06.1817 in Dresden
Der »Vater der wissenschaftlichen Mineralogie« und Begründer der Geologie
- gefunden im Portal: Geschichte Sachsens
-
Nachkriegszeit und DDR - Sachsen gestern und heute - sachsen.de
DDR im Rahmen einer Verwaltungsreform. Sachsen wird in die Bezirke Dresden, Leipzig und Chemnitz (1953-90: Karl-Marx-Stadt) aufgeteilt.
17. Juni 1953 Görlitz und Niesky sind Zentren des Volksaufstandes, der auch hier brutal
- gefunden im Portal: Geschichte Sachsens
-
Sachsen im Wandel - Sachsen gestern und heute - sachsen.de
Autobahn A4 1991 und 2010
Gestern und heute: eine Brücke über die Autobahn A4 bei Weißenberg zwischen Bautzen und Görlitz. 550 km Autobahn wurden seit 1990 nach jüngsten Maßstäben erneuert sowie neu errichtet. Der
- gefunden im Portal: Geschichte Sachsens