Treffer 1 bis 5
-
Fakultät Architektur Professur für Bauphysik / Professur für Denkmalpflege und Entwerfen Pilotstudie... 96 von 127 Abschlussbericht Pilotstudie zum Modellprojekt „Energetische Sanierung von Baudenkmalen“ (SMI) Bei einer pauschalen Betrachtung ganzer Fallgruppen lassen sich derartig hohe Einsparpotenziale aber nicht attestieren.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesamt für Denkmalpflege
-
Denkmalpflege - Broschüren - Energetische Sanierung von Baudenkmalen
Inhalt
Broschüren
Seite zurück
zurück zu »Broschüren«
Energetische Sanierung von Baudenkmalen
Frontansicht Broschüre, 2011
Frontansicht Broschüre, 2011
(© Sächsisches Staatsministerium des Innern)
Handlungsanleitung
- gefunden im Portal: Landesamt für Denkmalpflege
-
sachsen.de - LfDS - Broschüren
Handlungsanleitung für Behörden, Denkmaleigentümer, Architekten und Ingenieure
• weiter mit: Energetische Sanierung von Baudenkmalen
Weiterlink
Energetische Sanierung von Baudenkmalen
- gefunden im Portal: Landesamt für Denkmalpflege
-
sachsen.de - LfDS - Broschüren
Handlungsanleitung für Behörden, Denkmaleigentümer, Architekten und Ingenieure
• weiter mit: Energetische Sanierung von Baudenkmalen
Weiterlink
Energetische Sanierung von Baudenkmalen
- gefunden im Portal: Landesamt für Denkmalpflege
-
sachsen.de - LfDS - Arbeitshefte - Arbeitsheft 14
Leiche?,
S. 129-133.
Matthias Baxmann
Das Braunkohlenkraftwerk Plessa: Sanieren und Weiterbauen im Spannungsfeld von Musealisierung und gewerblich-industrieller Nutzung, S. 134-140.
Udo Bode
Energetische Aspekte beim
- gefunden im Portal: Landesamt für Denkmalpflege