Suche
Gesamtergebnisse (50)
Treffer
1
bis
10
-
Immaterielles Kulturerbe - Kulturland Sachsen - sachsen.de
49 374 2241161
E-Mail: kultur@markneukirchen.de
• Link öffnet in neuem Fenster
Stadtverwaltung Markneukirchen
• Link öffnet in neuem Fenster
Musikinstrumenten-Museum
• Link öffnet in neuem Fenster
Videofilm
-
Anlage zum Bericht des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst zur Evaluation des...
TEUR
Haushaltsjahr
Personalausgaben in Kernhaushalten der Gemeinden/Gemeindeverbände in TEUR
Chemnitz, Stadt Erzgebirgskreis Mittelsachsen Vogtlandkreis Zwickau Dresden, Stadt Bautzen Görlitz
-
Chemnitz - Kulturland Sachsen - sachsen.de
und die Stadtbibliothek beherbergt und somit attraktiver Anlaufpunkt für jährlich bis zu einer Million Gästen ist. Anziehungspunkt in der Stadt ist ebenso das Industriemuseum Chemnitz. Ab Mai 2014 ist die Stadt um eine
-
Bericht des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst zur Evaluation des Sächsischen...
12. Stadt-/Land-Verhältnis (§ 1 Abs. 2 SächsKRVO)
Die Kulturraumverordnung sieht in § 1 Abs. 2 Satz 2 unter anderem eine regelmäßige Überprüfung
des Verteilungsschlüssels zwischen den ländlichen und urbanen Kulturräumen
-
Leipziger Raum - Kulturland Sachsen - sachsen.de
Der Reformator selbst sagte über die Stadt, die er mehr als vierzig Mal besuchte: »Torgaus Bauten übertreffen an Schönheit alle aus der Antike, selbst der Tempel des Königs Salomo war nur aus Holz.« Den Höhepunkt der
-
Leipzig - Kulturland Sachsen - sachsen.de
Gäste und Künstler in die Stadt, tragen zur weltoffenen Atmosphäre der Kulturmetropole bei. Dazu gehören zum Beispiel das Wave-Gotik-Treffen, ein Musik- und Kulturfestival, das jedes Jahr zu Pfingsten über die ganze Stadt
-
Landesausstellungen - Kulturland Sachsen - sachsen.de
östlichste Stadt Deutschlands, verdankt der via regia ihren Aufstieg zum mittelalterlichen Handelszentrum. Noch heute erinnert die Stadt mit den zahlreichen repräsentativen Bauten, Denkmälern und Plätzen an die Blütezeit
-
Oberlausitz-Niederschlesien - Kulturland Sachsen - sachsen.de
besonders verpflichtet fühlt. Die Stadt an der Lausitzer Neiße besitzt eine der am besten erhaltenen Altstädte Mitteleuropas. Dieser Umstand machte die östlichste Stadt Deutschlands bereits häufig zur Filmstadt. Für
-
Leseland Sachsen - Kulturland Sachsen - sachsen.de
Stadt Leipzig, dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der Leipziger Messe GmbH verliehen. Das Kulturministerium und die Stadt Leipzig stiften das Preisgeld. Außerdem vergibt das Kunstministerium vergibt außerdem
-
Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz - Kulturland Sachsen - sachsen.de
Das smac im Herzen der Stadt Chemnitz ist eines der modernsten Archäologiemuseen Deutschlands. Besonders die schwebende Sachsenskulptur ist ein Publikumsmagnet, einzigartig in der deutschen Museumslandschaft. Die schwebende,

erste

vorige
Seite 1 von 5
Amt24 Behördenwegweiser (0)