Suche
Gesamtergebnisse (503)
Treffer
1
bis
10
-
Jung, talentiert und engagiert: START-Stipendiaten im Interview – Teil 3 | SMK-Blog
Mit Partnern aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft ist START deutschlandweit tätig. Aktuell werden von START rund 675 junge Menschen aus mehr als 50 Herkunftsnationen gefördert. Acht Jugendliche aus Sachsen wurden
-
Jung, talentiert und engagiert: START-Stipendiaten im Interview – Teil 3 | SMK-Blog
Mit Partnern aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft ist START deutschlandweit tätig. Aktuell werden von START rund 675 junge Menschen aus mehr als 50 Herkunftsnationen gefördert. Acht Jugendliche aus Sachsen wurden
-
Jung, talentiert und engagiert: START-Stipendiaten im Interview – Teil 2 | SMK-Blog
für eine lebendige Demokratie.
Mit Partnern aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft ist START deutschlandweit tätig. Aktuell werden von START rund 675 junge Menschen aus mehr als 50 Herkunftsnationen gefördert. Acht
-
Jung, talentiert und engagiert: START-Stipendiaten im Interview – Teil 2 | SMK-Blog
für eine lebendige Demokratie.
Mit Partnern aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft ist START deutschlandweit tätig. Aktuell werden von START rund 675 junge Menschen aus mehr als 50 Herkunftsnationen gefördert. Acht
-
Jung, talentiert und engagiert: START-Stipendiaten im Interview – Teil 1 | SMK-Blog
für eine lebendige Demokratie.
Mit Partnern aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft ist START deutschlandweit tätig. Aktuell werden von START rund 675 junge Menschen aus mehr als 50 Herkunftsnationen gefördert. Acht
-
Jung, talentiert und engagiert: START-Stipendiaten im Interview – Teil 1 | SMK-Blog
für eine lebendige Demokratie.
Mit Partnern aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft ist START deutschlandweit tätig. Aktuell werden von START rund 675 junge Menschen aus mehr als 50 Herkunftsnationen gefördert. Acht
-
»Negative Nachrichtflut führt dazu, dass sich Menschen nicht mehr beteiligen« | SMK-Blog
ein strenger Auswahlprozess voraus. Hinzu kommt der Hang zum Negativismus, zur Skandalisierung und zur Emotionalisierung. Welche Kompetenzen müssen junge Menschen haben, um stärker zwischen medialer und tatsächlicher Wirklichkeit
-
»Negative Nachrichtflut führt dazu, dass sich Menschen nicht mehr beteiligen« | SMK-Blog
ein strenger Auswahlprozess voraus. Hinzu kommt der Hang zum Negativismus, zur Skandalisierung und zur Emotionalisierung. Welche Kompetenzen müssen junge Menschen haben, um stärker zwischen medialer und tatsächlicher Wirklichkeit
-
Innovationspreis Weiterbildung des Freistaates Sachsen Unsere Vision Unter dem Leitmotiv »Orientierung in...
ehrenamtlich tätige
junge Menschen und solche,
die sich zukünftig für die
Gesellschaft engagieren wollen
Projektziele
] Begeisterung von jungen
Menschen zur Übernahme eines
Engagements in den unterschiedlichsten
-
Rahmenvereinbarung über die Zusammenarbeit von Schule und Berufsberatung zwischen der Kultusministerkonferenz und der Bundesagentur für Arbeit
zu erreichen, um
damit Brüche in der Bildungsbiografie, Ausbildungs- und Studienabbrüche der jungen
Menschen zu vermeiden. Die jungen Menschen sollen befähigt werden, die eigene
Berufsbiografie als individuellen Prozess

erste

vorige
Seite 1 von 51
Amt24 Behördenwegweiser (0)