Suche
Gesamtergebnisse (5)
Treffer
1
bis
5
-
Musik - Kulturland Sachsen - sachsen.de
die Link öffnet in neuem Fenster
Sächsische Staatskapelle Dresden, eines der ältesten und traditionsreichsten Orchester der Welt. Heinrich Schütz, Johann Adolf Hasse, Carl Maria von Weber und Richard Wagner haben sie geleitet.
-
Künstlerische Ausbildung - Kulturland Sachsen - sachsen.de
sich in den einzelnen Studiengängen weitere fachspezifische Einrichtungen.
An der Link öffnet in neuem Fenster
Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden, einer der ältesten Einrichtungen ihrer Art in Deutschland,
-
Große Namen - Kulturland Sachsen - sachsen.de
Daniel Pöppelmann, kein Carl Maria von Weber ohne Johann Gottlieb Naumann. Nicht nur am Hof in Dresden, auch in den Kleinstädten des Landes wuchsen besondere Talente heran. Die Wurzeln vieler sächsischer Musiker und Kirchenmusiker
-
Tanz - Kulturland Sachsen - sachsen.de
Semperoper Dresden – ein Ensemble, das auf eine Geschichte bis ins Jahr 1825 zurückblicken kann, als Carl Maria von Weber die Einrichtung eines festen Ballettensembles am Dresdner Hoftheater durchsetzte. Die Tanz- und Ballettarbeit
-
Immaterielles Kulturerbe - Kulturland Sachsen - sachsen.de
fortgeführt, zu nennen wären unter vielen anderen Gottfried August Homilius (1714-1785), Johann Gottfried Naumann (1741-1801) und Carl Maria von Weber (1786-1801).
Amt24 Behördenwegweiser (0)