Suche
Gesamtergebnisse (42)
Treffer
1
bis
10
-
Impressum - 30 Jahre Polizei Sachsen - sachsen.de
Chemnitz
• den Museen der Stadt Dresden – Stadtmuseum Dresden
• dem Militärhistorischen Museum der Bundeswehr Dresden
• der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen
sowie
• allen Organisationseinheiten,
-
Traumberuf oder Feindbild? - 30 Jahre Polizei Sachsen - sachsen.de
Dreharbeiten zu »Geliebte weiße Maus«, Drehort ist der Körnerplatz in Dresden. © Polizeihistorische Sammlung Sachsen Dreharbeiten zu »Geliebte weiße Maus«, Drehort ist der Körnerplatz in Dresden.
Ein Mann in
-
Polizei zwischen den Extremen - 30 Jahre Polizei Sachsen - sachsen.de
angebracht.
Helm der Bereitschaftspolizei: Die Beschädigungen an diesem Helm wurden durch den massiven Bewurf mit Steinen und Flaschen während der Ausschreitungen anlässlich des Wiederaufstiegs von Dynamo Dresden in die
-
Job oder Berufung? - 30 Jahre Polizei Sachsen - sachsen.de
Heeres in Dresden. © Polizei Sachsen Die feierliche Ernennung der Kommissarinnen und Kommissare am 30. September 2020 im Ehrenhain der Offizierschule des Heeres in Dresden.
Am 5. April 1927 beginnen in Dresden die ersten
-
1991: Der sächsische Weg - 30 Jahre Polizei Sachsen - sachsen.de
auf gemeinsamer Streife in Dresden. (Frühjahr 1991) © Polizeihistorische Sammlung Sachsen / Privat Ein sächsischer Polizist (links) und ein bayerischer Polizeiberater (rechts) auf gemeinsamer Streife in Dresden. (Frühjahr
-
1990: Wilder Osten! Rechtsfreier Raum? - 30 Jahre Polizei Sachsen - sachsen.de
Benutzung von Kfz.
Kriminalitätsentwicklung 1990 im Bezirk Dresden. (Auszug, Januar 1991) © Polizeihistorische Sammlung Sachsen Kriminalitätsentwicklung 1990 im Bezirk Dresden. (Auszug, Januar 1991)
»Polizei-Report«,
-
Wissenswertes zur Polizeihistorischen Sammlung Sachsen - 30 Jahre Polizei Sachsen - sachsen.de
Sachsen findet, in einer Montage. (1897, 2021) © Stadtarchiv Dresden, Polizei Sachsen Das Gebäude der heutigen Polizeidirektion Dresden, in dem sich die Polizeihistorische Sammlung Sachsen findet, in einer Montage. (1897,
-
Kontakt - 30 Jahre Polizei Sachsen - sachsen.de
Wilhelm-Buck-Straße 2
01097 Dresden
Postanschrift:
Sächsisches Staatsministerium des Innern
01095 Dresden
Telefon: +49 351 564-33040
Telefax: +49 351 564-33009
E-Mail: landeswebredaktion@polizei.sachsen.de
Kontakt
-
1989: Keine Gewalt! Wir sind das Volk! Und die Volkspolizei? - 30 Jahre Polizei Sachsen - sachsen.de
in Dresden zwischen dem 3. und 8. Oktober 1989 durch den Leiter der Bezirksverwaltung für Staatsicherheit
Einschätzung der Lageentwicklung der Ereignisse in Dresden zwischen dem 3. und 8. Oktober 1989 durch den Leiter
-
Polizei mit Zukunft - 30 Jahre Polizei Sachsen - sachsen.de
Bereits 1894 wird in Dresden ein Kriminalmuseum zur »Belehrung« der Beamten gegründet – das Museum diente auch der Ausbildung von Kriminalbeamten. Die verbliebenen Relikte des einst weltbekannten Kriminalmuseums sind

erste

vorige
Seite 1 von 5
Amt24 Behördenwegweiser (0)