Suche
Gesamtergebnisse (1,081)
Filter nach Bereich & Portal
Arbeit, Wohnen, Verbraucherschutz (12)
Bildung, Studium, Forschung (35)
Bürgerservice (523)
Familie, Soziales, Gesundheit (11)
Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen (123)
Kultur, Tourismus, Sport (47)
Land, Leute, Freistaat (56)
Regierung, Verwaltung, E-Government (87)
Umwelt, Landwirtschaft, Wald (191)
Wirtschaft, Technologie, Verkehr (12)
Treffer
1
bis
10
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
Maßnahmekatalog Bienenzuchterzeugnisse
Zu den Maßnahmen der Unterstützung von Analyselabors zählen die Untersuchung von Bienenzuchterzeugnissen, insbesondere die Qualitäts- und Sortenbestimmung (sogenannte Vor- oder Frühanalysen vor Abfüllung) sowie die Untersuchung
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
Maßnahmekatalog Bienenzuchterzeugnisse
Zu den Maßnahmen der Unterstützung von Analyselabors zählen die Untersuchung von Bienenzuchterzeugnissen, insbesondere die Qualitäts- und Sortenbestimmung (sogenannte Vor- oder Frühanalysen vor Abfüllung) sowie die Untersuchung
-
Grundsatzkonzeption öffentliche Wasserversorgung 2030 für den Freistaat Sachsen
sollten daher im Besitz von gültigen,
zertifizierten bzw. bestätigten Nachweisen für das Qualitäts- und
Sicherheitsmanagement sein. Bewährt hat sich hier das Technische
Sicherheitsmanagement (TSM) gemäß DVGW-Arbeitsblatt
-
SIB 30 Jahre Bauen für die TU Bergakademie Freiberg
Dazu werden Qualitäts- und
Handlungsziele für das staat liche Bauen durch den SIB festgelegt
und die Grundsätze der Bauausführung definiert. Die Einhaltung
der Projektziele, Qualität, Termine und Kosten stehen im Fokus.
-
Sächsisches Förderprofil 2017/2018 zum Sächsischen Staatshaushaltsplan
Qualitäts- und Sortenbestimmung, Untersuchung auf Rückstände
- Technische Hilfe/Imkerei: Aus-und Weiterbildung , Beratung, Beschaffung imkerlicher Gerätschaften,
-
Sächsisches Förderprofil 2015/2016 zum Sächsischen Staatshaushaltsplan
Qualitäts- und Sortenbestimmung, Untersuchung auf
Rückstände
− Technische Hilfe/Imkerei: Aus-und Weiterbildung , Beratung, Beschaffung imkerlicher
Gerätschaften, Einrichtung von Lehrbienenständen
-
Sächsisches Förderprofil 2019/2020 zum Sächsischen Staatshaushaltsplan
Qualitäts- und Sortenbestimmung, Untersuchung auf Rückstände
- Technische Hilfe/Imkerei: Aus-und Weiterbildung , Beratung, Beschaffung imkerlicher Gerätschaften,
-
DVGW-Regelwerke Wasser Arbeitsblätter und Merkblätter werden beginnend mit ihrer Veröffentlichung mindestens alle...
07.09.2020 Waldbewirtschaftung und Gewässerschutz W 105 (Merkblatt) 2016/ Oktober
Wasseraufbereitung
08.09.2020 Technische Regeln Wasseraufbereitung (TRWA) - Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
Richtlinie KiTa- Qualitäts- und -Teilhabeverbesserung – RL KiTaQuTVerb
digitale pädagogische Arbeit. Dies sind insbesondere
•
Maßnahmen zur Schaffung oder Verbesserung der technischen Voraussetzungen (zum Beispiel WLAN-Zugang, Hardware),
•
Anschaffung technischer Geräte (PC, Laptops,
-
Qualität im Ganztag - Schule und Ausbildung - sachsen.de
Modellversuchs war es, optimierende Maßnahmen für alle beteiligten Schulen und deren Qualitätsentwicklung unter Zuhilfenahme des Qualitäts-rahmens Ganztagsangebote abzuleiten sowie einzelschulische Ressourcen zu erschließen.

erste

vorige
Seite 1 von 100
Amt24 Behördenwegweiser (0)