Suche
Gesamtergebnisse (1,011)
Treffer
1
bis
10
-
Neuerscheinung: »Ausgrabungen in Sachsen 2« Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege, Beiheft 21, 2010 - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
Band Nr. 2 der Beihefte zu den Arbeits- und Forschungsberichten in der Reihe »Ausgrabungen in Sachsen« ist soeben erschienen.
Das zweite Heft der »Ausgrabungen in Sachsen« ist der Geschichte der staatlichen Bodendenkmalpflege
-
Neuerscheinung: »Ausgrabungen in Sachsen 1« Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege, Beiheft 20, 2009 - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
zu
Archiv 2009
»Archiv 2009«
• weiter
weiter
19.11.2009
Neuerscheinung: »Ausgrabungen in Sachsen 1« Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege, Beiheft 20, 2009
»Ausgrabungen in Sachsen
-
Neuerscheinung: »Ausgrabungen in Sachsen 3« Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege, Beiheft 24, 2012 - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
zu
Archiv 2012
»Archiv 2012«
• weiter
weiter
10.07.2012
Neuerscheinung: »Ausgrabungen in Sachsen 3« Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege, Beiheft 24, 2012
»Ausgrabungen in Sachsen
-
Einladung zu öffentlichen Führungen auf unseren Chemnitzer Ausgrabungen. - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
zu
Archiv 2018
»Archiv 2018«
• weiter
weiter
30.11.2018
Einladung zu öffentlichen Führungen auf unseren Chemnitzer Ausgrabungen.
Die Ausgrabungen am chemnitzer Getreidemarkt tragen das interne Kürzel C-33.
-
Ausgrabungen in Großenhain, Quartier IV - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
entgegensehen, die derzeit untersucht wird.
Die Ausgrabung stößt auf reges Interesse der Öffentlichkeit.
Die Ausgrabung stößt auf reges Interesse der Öffentlichkeit. © Landesamt für Archäologie Die Ausgrabung
-
Ausgrabungen im Dresdner Zwingerhof. - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
zu
Archiv 2021
»Archiv 2021«
• weiter
weiter
26.02.2021, 11:30 Uhr
Ausgrabungen im Dresdner Zwingerhof.
Die Ausgrabungen im Dresdner Zwinger beginnen im Perron neben der Prozellansammlung an der Bogengalerie J.
-
Ausgrabung in der ehemaligen Taborkirche in Heuersdorf abgeschlossen - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
Blick ins Kircheninnere während der Ausgrabungen im Frühjahr 2010. © Landesamt für Archäologie
Vollständige Ausgrabung vor dem Abriss
Ehe die im Jahre 2008 entwidmete Kirche dem Braunkohletagebau Vereinigtes Schleenhain
-
Ausgrabung an der Wallstraße den Medien präsentiert - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
für Archäologie
Archäologische Ausgrabungen von Antons Markthallen und Dresdener Stadtbefestigung an der Wallstraße sind abgeschlossen.
Heute haben die im Oktober begonnen Ausgrabungen an der Wallstraße in Dresden
-
Archäologische Ausgrabungen - Dokumentationsarchiv - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
in Sachsen(in eigenes Web-Portal wechseln)
• Aufgaben
• Kontakt
• Veranstaltungen
• Aktuelles
• Archäologische Ausgrabungen - Dokumentationsarchiv
• Grabungen im DB Chemnitz
• Grabungen im DB Chemnitz
-
Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst besucht Ausgrabung in Leipzig - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
und erläuterte die bisherigen Ergebnisse. Auf 1.200 m² finden gegenwärtig auf dem zukünftigen Standort der Propsteikirche St. Trinitatis Ausgrabungen statt.Bis zu seiner Zerstörung im Jahr 1943 stand hier das städtische

erste

vorige
Seite 1 von 100
Amt24 Behördenwegweiser (0)