Suche
Gesamtergebnisse (9)
Treffer
1
bis
9
-
Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (AFB) zum Bebauungsplan Nr. 61 „Bogumilspark“ in der Stadt Taucha...
erkennen ließen, wurde von einem Brutvorkommen ausgegangen. Als revieranzeigende Merkmale gelten Gesang, Balzflüge, Nestbau, Revierkämpfe,
futtertragende oder Junge führende Altvögel und ähnliches (OELKE 1974, BIBBY
-
Begründung zur Ergänzungssatzung „Alte Gärtnerei Quesitz“ nach § 34 Abs. 4 BauGB...
Weiterhin wurde das Vorkommen bzw. der Gesang von Brutvögeln auch in der Umgebung
aufgenommen. Im Zeitraum der Begehung wurden innerhalb des PG kaum Vögel gesichtet,
abgesehen von einer überfliegenden Ringeltaube und einer
-
1 Ing. Siegfried Krüger Johann-Gottfried- Herder- Straße 29 02977 Hoyerswerda Te. 03571/915171...
sowie bei Dauerregen eine Erfassung unterblieb.
Es wurden alle Vogelarten, die bei den 1.5-2,5 Stunden dauernden Begehungen gesehen (teils
mit Fernglas 18x50) und gehört, Gesang sowie Stimme, aufgenommen. Die Ergebnisse
-
(Anlage 6_mit BVkartierung 2020_Maßnahmenplan Maßnahmeplan A 3 M 1000)
trommelndes oder balzendes Männchen zur Brutzeit im möglichen Bruthabitat festgestellt
B 3 Paar zur Brutzeit in geeignetem Bruthabitat festgestellt
4 Revierverhalten (Gesang, Kämpfe mit Reviernachbarn etc.)
-
Artenschutzkontrolle bei Bau-/Sanierungs- und Abrissvorhaben
1 EU-Vogelschutzrichtlinie
Nachweis
d.N. = direkter Nachweis (z.B. Sicht/ Gesang); i.N. = indirekter Nachweis (z.B. unbesetztes Nest,
Fraßspuren, Kotspuren)
Halle mit Gebäudequartieren
Streuobstbestand
-
(Anlage 6_mit BVkartierung 2020_Maßnahmenplan Maßnahmeplan A 3 M 1000)
trommelndes oder balzendes Männchen zur Brutzeit im möglichen Bruthabitat festgestellt
B 3 Paar zur Brutzeit in geeignetem Bruthabitat festgestellt
4 Revierverhalten (Gesang, Kämpfe mit Reviernachbarn etc.)
-
1 Ing. Siegfried Krüger J.-G.-Herder-Str.29 02977 Hoyerswerda Tel. 03571/915171 Dr. Braun &...
nachdem die
Untersuchungsgrenzen festgelegt waren.
Beobachtungen von Vögeln wurden durch Gesang, Stimmen und Sichtnachweise festgestellt und in
einem Erfassungsblatt eingetragen und kartiert. Sie wurden erst nach der 2.
-
REWE_Goerlitz_AFB_171110
zur Brutzeit im möglichen Bruthabitat festgestellt
Wahrscheinliches Brüten (B)
B3 Paar zur Brutzeit in geeignetem Bruthabitat festgestellt
B4 Revierverhalten (Gesang, Kämpfe mit Reviernachbarn etc.) an mind. 2
-
Bestandsplan Schlossblick Bestandsplan A 3 ABA FFH SPA
b V n
Wälder und
Forsten/Siedl.ber.
Gärten
(in Baumhöhlen oder Nischen brütend)
Entscheidender Faktor ist das Angebot potentieller Nisthöhlen;
weitere benötigte Strukturen sind Zweige als Gesangs- u.
Amt24 Behördenwegweiser (0)