Suche
Gesamtergebnisse (33)
Treffer
1
bis
10
-
LfULG-Veranstaltung "Feldtag Kleeumbruch" am 17.10.17
Moderation: Ulf Müller, Gäa e. V. und
Uwe Becherer, Bioland Beratung Ost
12:00 Uhr Mittagspause
Kantine LVG nur mit Voranmeldung
12:45 Uhr Vorführungen in Zuckerrüben und Sonnenblumen
Moderation: Ulf Müller,
-
Trockenheit 2018 - Ist das die Zukunft ?
11:00 Uhr Kaffeepause
Block I – Wasserhaushalt und Wasserwirtschaft
Impulsreferat
11:30 Uhr Trockenheit – Wasserknappheit und was noch?
Dr. Uwe Müller, LfULG
Praxisvorträge
11:45 Uhr Rohwasserbereitstellung aus
-
2022_Umstellung Löbau PDF_Becherer
ökologischen Landbau – Uwe Becherer, Bioland e.V.
Pioniere, Querdenker, Philosophen und die
Entstehung der unterschiedlichen Landbaumethoden
Hans († 1988) und Maria Müller († 1969)
Rudolf Steiner († 1925)
-
Gewässerforum
sind, einem besonders wichtigen
Leitprojekt für das LfULG.
Norbert Eichkorn Dr.-Ing. habil. Uwe Müller
Präsident des Landesamtes
für Umwelt, Landwirtschaft
und Geologie
Abteilungsleiter
-
Veranstaltungseinladung LfULG
wichtige
Leitprojekt soll damit stärker in den Fokus der
Öffentlichkeit gerückt werden.
Norbert Eichkorn Dr.-Ing. habil. Uwe Müller
Präsident des Landesamtes
für Umwelt, Landwirtschaft
und Geologie
-
RAINMAN Heavy rain risk in europe How can municipalities prepare for it?...
or: how will heavy rain risk management continue in saxony and Central europe?
Panel-Discussion with policy makers and practice
Dr.-Ing. habil. Uwe Müller, Saxon State Office for Environment,
Agriculture and Geology (LfULG)
-
RAINMAN RISIKO DURCH STARKREGEN IN EUROPA Wie können Kommunen vorsorgen? EINlADUNG Abschlusskonferenz...
Klimawandel
16:30 Problem gelöst? Oder: wie geht es mit dem
Starkregenrisikomanagement in Sachsen und
Mitteleuropa weiter?
Diskussion mit Politik und Praxis
Dr.-Ing. habil. Uwe Müller, Sächsisches Landesamt für Umwelt,
-
BGFG2020-02-05_Flyer-final.indd
AGENDA
12:00 Uhr Registrierung und Einlass
12:30 Uhr Begrüßung und Moderation
Dr. Uwe Bergfeld und Gabriele Uhlemann,
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft
und Geologie (LfULG)
12:45 Uhr Wie viel Ausbringzeit
-
Programm Abschlusskonferenz
die sächsisch-tschechische
Zusammenarbeit im Umweltbereich interessieren.
Norbert Eichkorn Uwe Müller
Präsident des Landesamtes
für Umwelt, Landwirtschaft
und Geologie
Abteilungsleiter
-
Sächsisch - Tschechisches Hochwasserrisikomanagement EU - Projekt STRIMA II Quelle: Mediendatenbank Freistaat...
ZIELSETZUNG
08:45 Uhr Einwahl der Teilnehmer
09:00 Uhr Begrüßung und Einführung STRIMA II
Dr.-Ing. habil. Uwe Müller, LfULG
09:10 Uhr Auswirkungen des Klimawandels auf Hochwasser und Dürren im sächsischtschechischem

erste

vorige
Seite 1 von 4
Amt24 Behördenwegweiser (0)