Suche
Gesamtergebnisse (9)
Treffer
1
bis
9
-
Inklusiv – Der Podcast zur schulischen Inklusion in Sachsen Transkript zu Folge...
gesagt, ich würde Ihnen Folgendes empfehlen: Regelschule mit Schulbegleiter.
Daraufhin hatten wir dann auch mit dem Kindergarten gesprochen gehabt, was sie
unterstützen würden. Dann die Frühförderstelle bzw. das SPZ
-
Inklusiv – Der Podcast zur schulischen Inklusion in Sachsen Transkript zu Folge...
in der Gesellschaft, der vom
Grundstein einfach schon ganz anders aufgezogen werden muss. Es geht da schon mit dem
Kindergarten los, dass die Kinder lernen sie brauchen da keine Ängste haben oder Vorurteile. Das
die Eltern
-
Inklusiv – Der Podcast zur schulischen Inklusion in Sachsen Transkript zu Folge...
sind, auf die man stößt. Es ist ja schon eine sehr individuelle
Sache. Sie haben sich also sehr vielschichtig beraten lassen. Kindergarten, Ärzte, auch andere
institutionelle Einrichtungen, Bildungseinrichtungen. Auch
-
Inklusiv – Der Podcast zur schulischen Inklusion in Sachsen Transkript zu Staffel...
wäre mir das wichtigste Anliegen, dass man dranbleibt und dass wir
irgendwann mal dahin kommen, dass es genau normal wird wie im Kindergarten auch, dass
jeder Mensch mit anderen zusammen ist, dass man da keine Trennung
-
Grundlagen - Inklusion - sachsen.de
Diagnostik, Fortbildung, Ausstattung, Schülerbeförderung, Eingliederungshilfe (Schulbegleitung in der Schule und ggf. im Hort), Übergänge von Kita-Schule-Ausbildung, Schulpsychologie
Mehrwert des Kooperationsverbundes
-
Informationen für Eltern - Inklusion - sachsen.de
Inklusion kann nur gelingen, wenn Aufklärung, Information, Mitbestimmung und Transparenz für Eltern in der gesamten Bildungsbiografie eines Kindes - von der Kita bis zur Berufsausbildung - sichergestellt werden. Beratung
-
Praxisbeispiele - Inklusion - sachsen.de
in Modellregionen«) wurde im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus unter wissenschaftlicher Begleitung der gemeinsame Unterricht am Übergang von der Kita zur Schule bis hin zur Berufsausbildung in vier
-
Leitfaden zur Gestaltung der Pilotphase an ausgewählten Grundschulen
SchulG/neue SOGS
Übergang Kita – GS
Förderkonzeption
Prävention im
Anfangsunterricht
Fortbildung
Beratung
Zusammenarbeit
2019/20 Start der Pilotphase Umsetzung
2020/21 Abschluss der Evaluation/
Dokumentation
-
Umsetzung in den Regionen - Inklusion - sachsen.de
mit den vielen vor Ort an schulischer Inklusion Beteiligten (etwa mit Schulträgern, Sozial- und Jugendämtern, Kindertagesstätten, weiteren externen Beteiligten und mit den Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft)
Amt24 Behördenwegweiser (0)