Suche
Gesamtergebnisse (51)
Treffer
21
bis
30
-
3. Projektkoordinationstreffen in Dresden am 5.12.2018 - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
• zurück
zurück
• zurück zu
Veranstaltungen
»Veranstaltungen«
• weiter
weiter
Weitere Information
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 45: Landeshochwasserzentrum,
-
2. STRIMA II Hochwasserrisikomanagement-Forum - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
zurück
• zurück zu
Veranstaltungen
»Veranstaltungen«
• weiter
weiter
Weitere Information
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 45: Landeshochwasserzentrum,
-
Veranstaltungen - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
zum ersten Projektkoordinationstreffen im Landeshochwasserzentrum in Dresden.
• 1. Projektkoordinationstreffen in Dresden ,18.10.2017
Weitere Information
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft
-
Übersicht - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
Suche
• Datenschutz
• Barrierefreiheit
Weitere Information
Service
Herausgeber
Herausgeber
Wappen vom Freistaat Sachsen
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Postfach 54 01 37
-
Themenschwerpunkte - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
Hochwasserschäden an technischen Infrastrukturen
Arbeitspaket 4
Kommunikation des Hochwasserrisikos
• Kommunikation des Hochwasserrisikos
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
-
Projektbeschreibung - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
aus Kommunen und Fachämtern die Möglichkeit zum Informations- und Erfahrungsaustausch.
• Veranstaltungen
Service
Herausgeber
Herausgeber
Wappen vom Freistaat Sachsen
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft
-
Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
regionale Entwicklung.
SN CZ – Ahoj sousede. Hallo Nachbar. Interreg V A / 2014–2020
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 45: Landeshochwasserzentrum, Gewässerkunde
-
Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
regionale Entwicklung.
SN CZ – Ahoj sousede. Hallo Nachbar. Interreg V A / 2014–2020
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 45: Landeshochwasserzentrum, Gewässerkunde
-
Full Paper 183 GIS-based Estimation of Flood Damage to Arable Crops GIS-basierte...
ꞏ 6-2020
desanstalt für Landwirtschaft Heft 12, Dresden. Retrieved Feb 1, 2020, from
https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/14048/documents/16459.
LfULG – Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und
-
STRIMA – Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement Abschlussbericht des Ziel3 Projektes STRIMA Erarbeitet für das...
dient der Dokumentation der Projektarbeiten bei den Beteiligten des Projektes, vor allem beim Lead Partner, dem Sächsischen Landesamt für
Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG).
2 Das Projekt STRIMA
Hochwasserrisikomanagement
Amt24 Behördenwegweiser (0)