Treffer 11 bis 20
-
Workshop für Provenienzforscher im Staatsarchiv Leipzig - Archivwesen - sachsen.de
Workshop für Provenienzforscher im Staatsarchiv Leipzig
Erläuterung von Quellen des Staatsarchivs Leipzig © Sächsisches Staatsarchiv / Foto: Martin Kühn
Am 5. Juni 2019 trafen sich 16 mit Provenienzforschung beauftragte
- gefunden im Portal: Archivwesen
-
Ausstellungsführung im Staatsarchiv Leipzig - Archivwesen - sachsen.de
Ausstellungsführung im Staatsarchiv Leipzig
Blick in die Sternburg-Ausstellung im Staatsarchiv Leipzig © Sächsisches Staatsarchiv / Foto: Regine Bartholdt
Zu einer öffentlichen Führung durch die Ausstellung »Maximilian
- gefunden im Portal: Archivwesen
-
Ausstellung »Maximilian Speck von Sternburg und seine Erben« im Staatsarchiv Leipzig - Archivwesen - sachsen.de
© Sächsisches Staatsarchiv
Das Staatsarchiv Leipzig zeigt vom 13. November 2017 bis 31. Mai 2018 die Ausstellung »Maximilian Speck von Sternburg und seine Erben« im Staatsarchiv in der Schongauerstraße 1.
Im Jahr 2015
- gefunden im Portal: Archivwesen
-
Welche familiengeschichtlichen Quellen können Sie im Staatsarchiv finden? - Archivwesen - sachsen.de
Deutschland hinausgehenden geografischen Raum. Sie gehört zum Archivgut der ehemaligen Deutschen Zentralstelle für Genealogie, die 1995 in das Staatsarchiv Leipzig eingegliedert wurde. Eine weitere Besonderheit ist die militärgeschichtliche
- gefunden im Portal: Archivwesen
-
Finissage der Sternburg-Ausstellung im Staatsarchiv Leipzig - Archivwesen - sachsen.de
Jürgen Voigt)
Ausstellungsrundgang
/
Bild in sozialen Medien teilen
(© Sächsisches Staatsarchiv / Foto: Hans-Jürgen Voigt)
Führung durch die Magazine des Staatsarchivs Leipzig
• Weitere Informationen
- gefunden im Portal: Archivwesen
-
Medienarchivare im Staatsarchiv Leipzig - Archivwesen - sachsen.de
Medienarchivare im Staatsarchiv Leipzig
Führung im Magazin des Staatsarchivs Leipzig © Sächsisches Staatsarchiv / Foto: Falk Wangemann
Am 09.04.2019 besuchten Teilnehmer der Frühjahrstagung des Vereins für Medieninformation
- gefunden im Portal: Archivwesen
-
Workshop im Staatsarchiv Leipzig »Archive und Archivgut: Quellen und Recherchewege für die Provenienzforschung« - Archivwesen - sachsen.de
Workshop im Staatsarchiv Leipzig »Archive und Archivgut: Quellen und Recherchewege für die Provenienzforschung«
Blick in eine Personenakte des Polizeipräsidiums Leipzig (Quelle: SächsStA-L, 20031 Polizeipräsidium Leipzig,
- gefunden im Portal: Archivwesen
-
Workshop im Staatsarchiv Leipzig »Archive und Archivgut: Quellen und Recherchewege für die Provenienzforschung« - Archivwesen - sachsen.de
Workshop im Staatsarchiv Leipzig »Archive und Archivgut: Quellen und Recherchewege für die Provenienzforschung«
Blick in eine Personenakte des Polizeipräsidiums Leipzig (SächsStA-L, 20031 Polizeipräsidium Leipzig,
- gefunden im Portal: Archivwesen
-
Genealogie unter neuer Leitung - Archivwesen - sachsen.de
Zentralstelle für Genealogie/Sonderbestände) im Sächsischen Staatsarchiv, Abteilung Staatsarchiv Leipzig.
Frau Dr. Müller war bisher im Stadtarchiv Leipzig als Bestandsreferentin für Karten und Pläne tätig. Einem breiteren
- gefunden im Portal: Archivwesen
-
Nachlese: Das Staatsarchiv auf der Leipziger Buchmesse 2019 - Archivwesen - sachsen.de
Fenster
Weitere Informationen zur Publikation »Die verwitwete Frau Capellmeisterin Bach«
• Link zum Nachlassverzeichnis Johann Sebastian Bachs im Bestand 20009 Amt Leipzig im Staatsarchiv Leipzig
• Link zu Zechenregistern
- gefunden im Portal: Archivwesen