Suche
Gesamtergebnisse (555)
Treffer
1
bis
10
-
Fachtagung »Transformation ab 1990. Wirtschaft, Verwaltung und Kultur aus der Perspektive von Archiv und Wissenschaft« am 2. und 3. April 2020 - Archivwesen - sachsen.de
der Zeit nach 1990 sind Archive und die historische Wissenschaft gleichermaßen gefordert, Diskussionen zu versachlichen und argumentativ zu untersetzen. Doch wo soll man anfangen? Die Archive stehen vor der Herausforderung
-
Archiv 2021 - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
Landwirte schützen Denkmale« auf ihrer 21. Station.
• Wanderausstellung eröffnet
• 04.05.2021, 12:00 Uhr
Durchsuchungen bei illegalen Sondengängern
Historische Waffen, wie Gewehre, Pistolen, Degen und Messer
-
Archiv 2009 - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
diesjährige »Tag des offenen Denkmals« findet am kommenden Sonntag, dem 13.09.2009, mit einem bundesweiten Programm unter dem Motto »Historische Orte des Genusses« statt.
• »Tag des offenen Denkmals 2009«
• 15.07.2009
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
Köhler. In Bd 84 (1908): Alfred Meiche, Die Oberlausitzer Grenzurkunde vom Jahre 1241. In Bd. 95 (1919): Richard Jecht, Neues zur Oberlausitzer Grenzurkunde.
Oesfeld = Oesfeld, Gotthelf Friedrich, Historische Beschreibung
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
Schwabenicky, Wolfgang: Die Entstehung und Entwicklung der Stadt Mittweida vom 12. bis zum 17. Jahrhundert. Hainichen, 1986 (Historische Serie des Kreises Hainichen. Bd. 3)
Stadt.- Pfarrkirche.- Kalandsbrüderschaft.
Am
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
i. E. Lößnitz, 1938
Keyser, Erich (Hrsg.): Deutsches Städtebuch : Handbuch städtischer Geschichte. Stuttgart, Berlin, 1941, Bd. 2, S. 139 f.
Oesfeld, Gotthelf Friedrich: Historische Beschreibung einiger merkwürdigen
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
02] 11336 Festungsgefängnis (Militärstrafanstalt) Dresden, Nr. 16.
[03] Bredow, Wedel: Historische Rang- und Stammliste des deutschen Heeres, Berlin, o. J., S. 1427.
[04] Ranglisten der königlich sächsischen Armee,
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
versehen. Für die Bestellung ist: SächsStAL, Stadt Geringswalde Nr. (fettgedruckte Ziffer) zu verwenden.
Elke Kretzschmar
November 1997
[01] Vgl. Schlesinger, Historische Stätten, Band 8, Sachsen, Stuttgart 1965,
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
Namenkunde und Siedlungsgeschichte. Hrsg. Theodor Frings und Rudolf Fischer. Nr. 13. Berlin 1962, S. 56.
[03] Vgl. Bellger, Heinrich Ferdinand, Historische Beschreibung der Stadt Colditz und des dasigen königlichen Schlosses
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
Leipzig 2004, S. 199.
[02] Buschmann, Mirko, Zwischen Bündnis und Integration. Sachsens militärpolitischer Eintritt in den Norddeutschen Bund 1866/67 (Dresdner Historische Studien 5), Köln, Weimar, Wien 2005, S. 150-

erste

vorige
Seite 1 von 56
Amt24 Behördenwegweiser (0)