Suche
Gesamtergebnisse (6)
Treffer
1
bis
6
-
Förderungen und Finanzierungsmöglichkeiten - Medienbildung - sachsen.de
Sozial Handeln«, »Demokratisch Gestalten« und »Ökonomisch Wirtschaften«.
• Link öffnet in neuem Fenster
»The Power of the Arts« The Power of the Arts ist eine Initiative der Philip Morris GmbH und zeichnet herausragende
-
Fachtag - Medienbildung - sachsen.de
öffnet in neuem Fenster
Erklärvideo zur Programmwerkstatt »Politische Medienbildung« anzuschauen.
Programmwerkstatt »politische Medienbildung« 2022 | Save the Date
Grafik Safe the Date
Sie wollten schon lange etwas
-
Neuigkeiten - Medienbildung - sachsen.de
Zielgruppenangeboten und anderen Informationen aus der Medienbildungslandschaft Sachsens.
Programmwerkstatt 2022 | Save the Date
Grafi Safe the Date
Am 13. Oktober 2022 findet in der Volkshochschule (vhs) Leipzig die
-
Fachtag - Medienbildung - sachsen.de
öffnet in neuem Fenster
Erklärvideo zur Programmwerkstatt »Politische Medienbildung« anzuschauen.
Programmwerkstatt »politische Medienbildung« 2022 | Save the Date
Grafik Safe the Date
Sie wollten schon lange etwas
-
Infothek - Medienbildung - sachsen.de
Sie hat Vorträge und Workshops unter anderem für Stanford University, TEDx und re:publica gehalten. Auf jetzt.de schreibt sie die Medien-Kolumne »The Female Gaze«. Die ZEIT zählt sie zu einer der 100 wichtigsten jungen
-
Medienbildung in Sachsen (MESA)
Abruf am
24. 1. 2019).
Mossberger, Karen; Tolbert, Caroline J.; McNeal, Ramona S. (2008): Digital Citizenship. The Internet, Society, and Participa tion. Cambridge: MIT Press Ltd.
Neuß, Norbert (2013): Medienkompetenz in
Amt24 Behördenwegweiser (0)