Suche
Gesamtergebnisse (6)
Treffer
1
bis
6
-
Empfehlungen für die Probenahme zur Gefahrenabwehr im Bevölkerungsschutz
können.
Unter www.bbk.bund.de/Publikationen finden Sie, zusätzlich zu den Internetveröffentlichungen, die meisten Bände als PDF zum Download. Die Printversion
können Sie im Internet oder über die Adresse
Bundesamt
-
ABC-Einsatz - Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen - sachsen.de
an das BBK in Bonn (*.pdf, 0,15 MB)
• Gefahrgüter (*.pdf, 0,47 MB)
ABC-Erkundung gemäß FwDV 2
• ABC Ausbildungskonzept Sachsen (*.pdf, 0,94 MB)
Neues Kältemittel
• Tetrafluorpropen R1234yf (*.pdf,
-
Maschinist - Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen - sachsen.de
(Für den Download dieser Datei benötigen Sie kein Password)
• Arbeitsblätter Teilnehmer (*.pdf, 7,09 MB)
Unterlagen für Ausbilder und Wehrleiter
(In diesem Abschnitt benötigen Sie für den Download die Zugangsdaten,
-
Technik - Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen - sachsen.de
Hinweise zum DGUV Grundsatz 305-002 „Prüfgrundsätze für Ausrüstungen, Geräte und Fahrzeuge der Feuerwehr“ veröffentlicht.
Link öffnet in neuem Fenster
https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/
-
DIN-Normenausschuss - Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen - sachsen.de
Deutsche und Englische Fassung EN 469:2020/prA1:2022
Wir möchten Sie darüber informieren, dass Norm-Entwürfe nicht mehr in Papierform oder als PDF-Datei zu Ihrer freien Verfügung versendet werden können. Zur inhaltlichen
-
Vorbeugender Brandschutz - Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen - sachsen.de
Empfehlung zur Durchführung der Brandverhütungsschau
• Bekanntmachung des SMI zur Durchführung der BVS (*.pdf, 80,87 KB)
Weitere Informationen zum Thema Vorbeugender Brandschutz
Informationen des Fachausschusses
Amt24 Behördenwegweiser (0)