Treffer 1 bis 10
-
Regionale Klimaprojektionen für Sachsen - Klima - sachsen.de
zurück
zurück
• zurück zu
Forschung
»Forschung«
• weiter
weiter
Regionale Klimaprojektionen für Sachsen
Projektlaufzeit: 11/2017 - 11/2018
Projektergebnisse
• Mit dem WEREX-VI-Ensemble liegt eine Fortschreibung
- gefunden im Portal: Klima
-
Klimaprojektionen im Projekt KLAPS 2 Modellierung von Klimaprojektionen im polnisch-sächsischen Grenzraum im... Sommer und Winter die Änderungssignale von 1971-2000 zu 2071-2100 im Vergleich der verschiedenen Klimaprojektionen dargestellt. Die erläuternden Texte finden sich auf Seite 23. Abbildung 3: Mit WR13 regionalisierte Klimaprojektionen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Umwelt
-
Klimaprojektionen im Projekt KLAPS 2 Modellierung von Klimaprojektionen im polnisch-sächsischen Grenzraum im... Sommer und Winter die Änderungssignale von 1971-2000 zu 2071-2100 im Vergleich der verschiedenen Klimaprojektionen dargestellt. Die erläuternden Texte finden sich auf Seite 23. Abbildung 3: Mit WR13 regionalisierte Klimaprojektionen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Umwelt
-
Analyse der Klimaentwicklung im Freistaat Sachsen - Klima - sachsen.de
öffnet in neuem Fenster
Material
Schriftenreihe, Heft 13/2015 - Bandbreiten regionaler Klimaprojektionen für Sachsen Schriftenreihe, Heft 13/2015 - Bandbreiten regionaler Klimaprojektionen für Sachsen
• Publikation
- gefunden im Portal: Klima
-
Folie 1 der Ergebnisse ist für 15. Mai 2018 auf dem DWD NutzerWorkshop regionale Klimaprojektionen in Hamburg geplant Klimaprojektion Fazit ? Es gibt eine vollständige Modellkette von der Globalen Simulation bis hin zur regionalen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Klima
-
Grundlagen - Klima - sachsen.de
regionale Klimaprojektionen verwendet. Regionale Klimamodelle liefern Informationen über die räumliche und zeitliche Differenzierung des globalen Klimawandels. Grundsätzlich bleibt festzuhalten, dass alle Klimaprojektionen
- gefunden im Portal: Klima
-
Leistungsfähigkeit von Klimaprojektionen - Klima - sachsen.de
zurück
zurück
• zurück zu
Forschung
»Forschung«
• weiter
weiter
Leistungsfähigkeit von Klimaprojektionen
Projektlaufzeit: 10/2016 - 09/2017
Projektziele:
Ziel des Vorhabens war die Automatisierung eines
- gefunden im Portal: Klima
-
Optimierungsmöglichkeiten im Regionalisierungsverfahren WEREX - Klima - sachsen.de
Klimaprojektionen für Sachsen
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Fachzentrum Klima
Dr. Johannes Franke
Telefon: 0351 2612-5501
E-Mail: Johannes.Franke@smekul.sachsen.de
- gefunden im Portal: Klima
-
NEYMO – Lausitzer Neiße/Nysa Łuzycka – Klimatische und hydrologische Modellierung, Analyse und Prognose - Wasser - sachsen.de
an den Gesamtniederschlägen zu, wohingegen der Starkregenanteil im Winter abgenommen hat.
• Die Auswertung der Kennwerte der Klimaprojektionen ergab u.a.: Temperaturzunahme bis Ende des 21. Jh. zwischen 1 °C und 4 °C
- gefunden im Portal: Wasser
-
Publikationen zu Sachsens Klimawandel - Klima - sachsen.de
• Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
• Sachsen in Berlin und EuropaSachsen in Berlin und Europa
• Landesvertretung Berlin
• Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel
• Sachsen-Verbindungsbüro
- gefunden im Portal: Klima