Suche
Gesamtergebnisse (6)
Treffer
1
bis
6
-
Christoph Gantefort, Hans-Joachim Roth (Universität zu Köln) Hamburg und Köln 2010 Natalia...
Christoph Gantefort, Hans-Joachim Roth (Universität zu Köln)
Hamburg und Köln 2010 Natalia Migai, Ingrid Gogolin (Universität Hamburg)
SORBISCH-DEUTSCHE SCHULEN IN SACHSEN
SPRACHENTWICKLUNG
IN
-
Christoph Gantefort, Hans-Joachim Roth (Universität zu Köln) Hamburg und Köln 2010 Natalia...
Sorbisch- deutsche Schulen in Sachsen. Ergebnisse zur
Sprachentwicklung in der Grundschule. Hamburg und Köln (Universität Hamburg, Universität zu Köln) 2009. Titelseite: sternklar.com
Die Gespräche mit den Kindern wurden
-
Handbuch zur Förderdiagnostik
Frankfurt a.M., ... 1996
Schöller, Jutta: Integrative Schule-Integrativer Unterricht, Ratgeber für Eltern und Lehrer. Rowohlt Taschenbuch
verlag, Rheinbeck bei Hamburg 1993
Schuck, Karl Dieter: Diagnostische Konzepte.
-
Der Sächsische Bildungsplan - ein Leitfaden für pädagogische Fachkräfte in Kinderkrippen und Kindergärten
Schäfer, Gerd. E., 2002: Bildung beginnt vor der Schule. spi Köln, S. 23ff.
Schäfer, Gerd. E. (Hrsg.), 2003: Bildung beginnt mit der Geburt. Förderung von
Bildungsprozessen in den ersten sechs Lebensjahren. Beltz Verlag,
-
Masterplan Energieforschung in Sachsen 2 Grußworte Die Energieforschung besitzt für den Freistaat...
GRS)
Köln x 2
KVSF Kompetenzverbund Strahlenforschung/ GSI Helmholtzzentrum für Hamburg x
-
Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung
*Dr. phil. h.c. Christoph Edelhoff, Justus Liebig Universität, Gießen
Dr. Thomas Becker, Willstätter-Gymnasium, Nürnberg
Otfried Börner, Studiendirektor a. D., Hamburg
Prof. em. Dr. Konrad Schröder, Universität Augsburg
Amt24 Behördenwegweiser (0)