Suche
Gesamtergebnisse (115)
Treffer
1
bis
10
-
Einfluss des Hochwassers 2002 auf das Grundwasser
im Grundwasser füllen sich diese Bereiche durch aufsteigendes
Grundwasser, was dann - sofern eine Vorflut gegeben ist - temporär abfließt. Durch Urbanisierung
sind diese Bereiche jedoch im Laufe der Zeit von der Elbe abgetrennt
-
Ereignisanalyse1-116
nicht mehr von Überschwemmung
betroffen gewesen waren (Dresden-Altstadt, Wilsdruffer
Vorstadt und Seevorstadt). Die Stadtteile DresdenLöbtau
und Dresden-Friedrichstadt waren als gefährdete
Bereiche dagegen bekannt.
Charakteristisch
-
Alarmstufen und Hochwassermeldepegel - sachsen.de
gehen bzw. fahren! Überflutete Bereiche nicht zu Fuß durchqueren; bereits bei geringen Wassertiefen können bei hohen Fließgeschwindigkeiten Personen mitgerissen werden! Überflutete Bereiche nicht mit dem Auto
-
Hochwasser – Was kann ich tun? - sachsen.de
Hochwassergefährdung von Fließgewässern fernhalten! Bei Starkregen mit Wassereinbruch nicht in Keller, Tiefgaragen und Unterführungen gehen bzw. fahren! Überflutete Bereiche nicht zu Fuß durchqueren;
-
Kommunen – Vor dem Hochwasser - Landeshochwasserzentrum - sachsen.de
Das Wasserhaushaltsgesetz schreibt deshalb ein Bauverbot innerhalb dieser Gebiete vor. Das LfULG stellt Karten bereit, anhand derer sich Kommunen darüber informieren können, ob und welche Bereiche Ihrer Gemeinde in einem
-
Landesamt für Umwelt und Geologie Referat 35 unter Verwendung von Quellen des...
wie zum Beispiel an der ehemaligen
Brückenmühle Waldheim, sind dann aber bereits betroffen.
Kritische Bereiche hinsichtlich der Hochwassergefährdung sind die Unterstadt von Waldheim
und der Ortsteil Fischendorf (Leisnig,
-
Projekte - sachsen.de
kreativ und interessant zu vermitteln.
Allein schon die Verbreitung der Informationen zum Wettbewerb machte weite Bereiche der Öffentlichkeit auf das Thema Hochwasser aufmerksam. Hierfür wurden folgende Informationswege
-
Bürger – Während des Hochwassers - Landeshochwasserzentrum - sachsen.de
durchführen. Bringen Sie rechtzeitig Kinder, Kranke und Senioren aus Gefahrenbereichen in Sicherheit. Vermeiden Sie den Wasserkontakt. Das Wasser kann stark verunreinigt sein.
Meiden Sie gefährliche Bereiche
Ebenso wichtig
-
LTV_Hochwasserbroschüre_20130705.indd
wirksamen Bereiche bzw. Elemente des Gewässersystemsvollständigabzubilden.Genutztwurden:
cc hochauflösendedigitaleGeländemodelle(DGM),
cc AutomatisierteLiegenschaftskarten(ALK)einschließlichderGebäudegrundrisse,
-
Zuarbeit zum Abschlussbericht
24/28
Situation rasch ändern kann und die beobachteten Wasserstände an den Pegeln nicht immer die tatsächliche Gefährdung an anderen Gewässerabschnitten des Gewässers widerspiegeln.
- für Bereiche seltener Ereignisse

erste

vorige
Seite 1 von 12
Amt24 Behördenwegweiser (0)