Filter nach Bereich & Portal
Arbeit, Wohnen, Verbraucherschutz (10)
Bildung, Studium, Forschung (765)
Bürgerservice (639)
Familie, Soziales, Gesundheit (30)
Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen (68)
Kultur, Tourismus, Sport (6)
Land, Leute, Freistaat (23)
Regierung, Verwaltung, E-Government (255)
Umwelt, Landwirtschaft, Wald (10)
Wirtschaft, Technologie, Verkehr (82)
Treffer 1 bis 10
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
Sächsische Qualifikations- und Fortbildungsverordnung pädagogischer Fachkräfte – SächsQualiVO
Sächsische Qualifikations- und Fortbildungsverordnung pädagogischer Fachkräfte
Vollzitat: Sächsische Qualifikations- und Fortbildungsverordnung pädagogischer Fachkräfte vom 20. September 2010 (SächsGVBl. S. 277), die
- gefunden im Portal: REVOSax
-
Zielgruppe pädagogische Fachkräfte - Medienbildung - sachsen.de
und Eltern
• Pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte
Pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte
Als pädagogische Fachkraft oder Lehrkraft haben Sie viele Berührungspunkte zu digitalen Medien. Sie suchen noch Anregungen
- gefunden im Portal: Medienbildung
-
Zielgruppe pädagogische Fachkräfte - Medienbildung - sachsen.de
und Eltern
• Pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte
Pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte
Als pädagogische Fachkraft oder Lehrkraft haben Sie viele Berührungspunkte zu digitalen Medien. Sie suchen noch Anregungen
- gefunden im Portal: Medienbildung
-
18758 Stefanie Claus Bobath - Grundkurs Das Vorhaben dient der Unterstützung der beschäftigten bzw. in Ausbildung befindlichen Arbeitskräfte bei der Anpassung an den wirtschaftlichen, technologischen sowie gesellschaftlichen
- gefunden im Portal: Strukturfonds in Sachsen
-
Kindliche Sprachentwicklung und Sprachentwicklungsverzögerung (Fortbildung für pädagogische Fachkräfte) | Familienbildungs- und Beratungsangebote
Angebotssuche
• Eintrag in die Familiendatenbank
• Häufige Fragen
Kindliche Sprachentwicklung und Sprachentwicklungsverzögerung (Fortbildung für pädagogische Fachkräfte)
Volkshochschule Dresden
Art des Angebots:
- gefunden im Portal: Familien in Sachsen
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
VO Neuregelungen mittelbare pädagogische Tätigkeiten Kitas
Fachkräfte“ durch die Wörter „vollbeschäftigte pädagogische Fachkraft“ ersetzt.
bbb)
Nach Buchstabe b wird folgender Buchstabe c eingefügt:
„c)
0,054 vollbeschäftigte pädagogische Fachkraft für mittelbare
- gefunden im Portal: REVOSax
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
VwV Praxisanleiterfortbildung
können die im jeweiligen Tätigkeitsfeld anerkannten Fachkräfte zugelassen werden. In Kindertageseinrichtungen sind das pädagogische Fachkräfte gemäß § 1 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 bis 5 der SächsQualiVO
Sächsischen
- gefunden im Portal: REVOSax
-
Der Sächsische Bildungsplan - ein Leitfaden für pädagogische Fachkräfte in Kinderkrippen und Kindergärten Konzepte und Modelle. Dazu gehört auch die Evaluation von Konzepten zur Weiterbildung der pädagogischen Fachkräfte, zum Bildungsangebot für Eltern und für Tagespflegepersonen. Trägerqualität heißt demnach die Bildungs-,
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Schule und Ausbildung
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
Änd. SächsQaliVO und SächsFöSchulBetrVO
mit Berufsqualifikationen, die denen nach den Absätzen 1 und 2 entsprechen, als pädagogische Fachkräfte zulassen. Die Zulassung kann unter Auflagen und mit zeitlicher Befristung erfolgen.
(4) Jede pädagogische Fachkraft
- gefunden im Portal: REVOSax
-
Zielgruppen - Medienbildung - sachsen.de
Sie weitere hilfreiche Tipps unter der Rubrik »Pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte«.
• Zur Zielgruppe »Pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte«
Service
Herausgeber
Herausgeber
Wappen vom Freistaat Sachsen
- gefunden im Portal: Medienbildung