Suche
Gesamtergebnisse (1,616)
Treffer
1
bis
10
-
Konferenz zur Infrastrukturentwicklung im Lausitzer und Mitteldeutschen Revier - Ministerpräsident - sachsen.de
Energieforum 2021
22.09.2021Preisverleihung »Innovations Weiterbildung 2021«
Bitte warten
01.03.2022
Konferenz zur Infrastrukturentwicklung im Lausitzer und Mitteldeutschen Revier
Männer stehen auf einer Bühne und
-
Zweite Konferenz zur Infrastrukturentwicklung im Lausitzer und Mitteldeutschen Revier - Ministerpräsident - sachsen.de
Revier
Ministerpräsident Michael Kretschmer nahm im Rahmen der »Zweiten Konferenz zur Infrastrukturentwicklung im Lausitzer und Mitteldeutschen Revier« an einer Diskussionsrunde zum Thema »Land regieren, Krisen managen,
-
Barbarafeier der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft - Ministerpräsident - sachsen.de
im Landkreis Zwickau und »Sachsengespräch« in Limbach-Oberfrohna
Bitte warten
03.12.2018
Barbarafeier der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft
Ein Mann unterhält sich mit zwei Frauen. Im
-
Lausitzdialog 2018 in Spremberg - Ministerpräsident - sachsen.de
den Vorschlag aus Sachsen, dieses Sofort-Geld über die Strukturen der Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft (LMBV) laufen zu lassen.
• Entwicklung der Industrieregion Lausitz Weitere Informationen
-
1 Protokollerklärung des Freistaates Sachsen von Ministerpräsident Michael Kretschmer zum Entwurf eines...
auch auf das Lausitzer und Mitteldeutsche Revier auszudehnen. Hintergrund
sind zwei Projekte, jeweils eins im Lausitzer und Mitteldeutschen Revier, mit der Bezeichnung „Modellregion Bioökonomie“, die im Rahmen des Sofortprogramms
-
Vorstellung der Leuchtturmprojekte zur Strukturentwicklung in der Lausitz - Ministerpräsident - sachsen.de
in den sächsischen Braunkohlerevieren teil.
Wichtiger Bestandteil der Beratung war die Vorstellung der Leuchtturmprojekte zur Strukturentwicklung des Lausitzer Reviers in Sachsen.
Dazu waren Vertreter der Kommunen, des
-
981. Bundesratssitzung vom 11. Oktober 2019 - Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund - sachsen.de
entfallen auf das Lausitzer Revier (davon 60 Prozent für Brandenburg, 40 Prozent für Sachsen), 37 Prozent auf das Rheinische Revier und 20 Prozent auf das Mitteldeutsche Revier (davon 60 Prozent für Sachsen-Anhalt und 40
-
Kabinettssitzungen 2020 - Staatsregierung - sachsen.de
wird auch ein Bewertungssystem zur inhaltlichen und zeitlichen Priorisierung der eingereichten Projekte dargestellt.
Ziele aus dem Leitbild für das Lausitzer Revier lauten:
• 1. Europäische Modellregion für den Strukturwandel
-
MISSION SACHSEN 2038 EMPFEHLUNGEN DES INNOVATIONSBEIRATES SACHSEN FÜR EINE ZUKUNFTSWEISENDE STRUKTURENTWICKLUNG IM...
? Entwicklung einer Strategie zur Mobilitätswende für den Zeitraum 2021 bis 2038 im Bundesland Sachsen
mit Fokus auf das Lausitzer Revier und Mitteldeutsche Revier als Basis einer vernetzten Projektstruktur.
-
Kooperationsvertrag von LEAG und MITNETZ GAS - Ministerpräsident - sachsen.de
Engagement leisten LEAG und MITNETZ GAS einen wichtigen Beitrag für einen erfolgreichen Strukturwandel in den ostdeutschen Braunkohlerevieren. Das Lausitzer und das Mitteldeutsche Revier haben großes Potenzial, Schrittmacher

erste

vorige
Seite 1 von 100
Amt24 Behördenwegweiser (0)