Suche
Gesamtergebnisse (2,859)
Filter nach Bereich & Portal
Arbeit, Wohnen, Verbraucherschutz (11)
Bildung, Studium, Forschung (6)
Bürgerservice (692)
Familie, Soziales, Gesundheit (2)
Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen (1649)
Kultur, Tourismus, Sport (70)
Land, Leute, Freistaat (171)
Regierung, Verwaltung, E-Government (163)
Umwelt, Landwirtschaft, Wald (122)
Wirtschaft, Technologie, Verkehr (34)
Treffer
1
bis
10
-
Immaterielles Kulturerbe - Kulturland Sachsen - sachsen.de
Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Darüber hinaus führt die UNESCO eine Liste bedrohter Kulturformen sowie von »Gute Praxis-Beispielen« zur Erhaltung immateriellen Kulturerbes. Über die Aufnahme
-
www.bauhuetten.org ■ www.ateliersdecathedrales.org ■ www.cathedral-workshops.org 17. Dezember 2020 MEDIENMITTEILUNG Immaterielles Kulturerbe: Bauhüttenwesen...
die Ulmer Münsterbauhütte in Deutschland ihre Bewerbung
für das Bundesweite Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe einreichte, und die Straßburger Bauhütte für das französische Inventar des Immateriellen Kulturerbes.
-
Zwingerbauhütte - Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement - sachsen.de
der UNESCO
Dresdner Zwingerbauhütte jetzt immaterielles Kulturerbe der UNESCO
Dresdner Zwingerbauhütte jetzt immaterielles Kulturerbe der UNESCO
Weitere Information
Die Zwingerbauhütte gehört zum immateriellen Kulturerbe
-
Startseite - Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement - sachsen.de
sächsische Staatsministerin für Wissenschaft, Kultur und Tourismus, Frau Barbara Klepsch, die sächsischen Träger und Anwärter des Titels „Immaterielles Kulturerbe“ in das Festspielhaus Hellerau geladen.
-
Startseite - Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement - sachsen.de
sächsische Staatsministerin für Wissenschaft, Kultur und Tourismus, Frau Barbara Klepsch, die sächsischen Träger und Anwärter des Titels „Immaterielles Kulturerbe“ in das Festspielhaus Hellerau geladen.
-
Startseite - Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement - sachsen.de
sächsische Staatsministerin für Wissenschaft, Kultur und Tourismus, Frau Barbara Klepsch, die sächsischen Träger und Anwärter des Titels „Immaterielles Kulturerbe“ in das Festspielhaus Hellerau geladen.
-
Startseite - Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement - sachsen.de
sächsische Staatsministerin für Wissenschaft, Kultur und Tourismus, Frau Barbara Klepsch, die sächsischen Träger und Anwärter des Titels „Immaterielles Kulturerbe“ in das Festspielhaus Hellerau geladen.
-
Startseite - Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement - sachsen.de
sächsische Staatsministerin für Wissenschaft, Kultur und Tourismus, Frau Barbara Klepsch, die sächsischen Träger und Anwärter des Titels „Immaterielles Kulturerbe“ in das Festspielhaus Hellerau geladen.
-
Kontenklasse
A 1a) A 1b) 001 Gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten A 1a) 002 Anzahlungen auf immaterielles Vermögen A 1a) 003
-
Kommunaler Kontenrahmen für den Freistaat Sachsen
Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten
002 Anzahlungen auf immaterielles Vermögen
003 Sonderposten für geleistete Investitionszuwendungen
01 Unbebaute Grundstücke und

erste

vorige
Seite 1 von 100
Amt24 Behördenwegweiser (0)