Suche
Gesamtergebnisse (5)
Treffer
1
bis
5
-
Sonderdruck zum Sächsischen Amtsblatt 5/2018
Otto Perl
in Dresden beziehungsweise Chemnitz,
– die Stiftung Sächsische Gedenkstätten in Dresden.
Die Information der Bediensteten durch die benennende
Dienststelle nach § 10
-
Abteilung Inneres, Soziales und Gesundheit | Ewiges Ruherecht für zehntausende sowjetische Kriegstote in Sachsens Kommunen
ermittelt werden. Ab 2009 entwickelten die Botschaft der Russischen Föderation, die Gemeinde Zeithain und die Stiftung Sächsische Gedenkstätten in enger Kooperation mit der Landesdirektion Sachsen eine Konzeption für
-
Formular Informationspflichten
Ihre personenbezogenen Daten?
von Behörden, insbesondere von Rehabilitierungs- und Wiedergutmachungsbehörden, Stiftung für ehemalige politische Häftlinge, Stiftung
Sächsische Gedenkstätten – Dokumentationsstelle,
-
Ausstellungen 2006 | VERTREIBUNG AUS DEM PARADIES - Malerei, Collagen und Holzschnitte von Katharina Kretschmer
T3 in Dresden, mit der argentinischen Malerein Rosa Aragone, Galerie 100 in Berlin, Sächsische Landesärztekammer in Dresden
• 2005 Beteiligungen in der Kruezkirche,
-
Ausstellungen 2006 | VERTREIBUNG AUS DEM PARADIES - Malerei, Collagen und Holzschnitte von Katharina Kretschmer
T3 in Dresden, mit der argentinischen Malerein Rosa Aragone, Galerie 100 in Berlin, Sächsische Landesärztekammer in Dresden
• 2005 Beteiligungen in der Kruezkirche,
Amt24 Behördenwegweiser (0)