Filter nach Bereich & Portal
Treffer 1 bis 10
-
Triage - Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 16.12.2021 - Sächsische Staatskanzlei - sachsen.de
zur Triage vor dem Hintergrund des Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts wurde in einer Veranstaltung des Landesbehindertenbeauftragten der Freien Hansestadt Bremen aufgegriffen und vertieft. Eine Triage-Entscheidung ist
- gefunden im Portal: Sächsische Staatskanzlei
-
Triage-Gesetz: Bedenken beim Diskriminierungsschutz im Gesundheitswesen - Sächsische Staatskanzlei - sachsen.de
Zusammenhalt betreffenden Thema keinen breit angelegten und öffentlichen Diskurs im Deutschen Bundestag gab.
Die gemeinsame Erklärung der Behindertenbeauftragten zum Triage-Gesetz steht Ihnen nachfolgend als barrierefreie
- gefunden im Portal: Sächsische Staatskanzlei
-
Erfurter Erklärung Triage 08.11.2022 im Gesundheitswesen Thema: Zuteilung aufgrund nicht ausreichend vorhandener überlebenswichtiger intensivmedizinischer Behandlungskapazitäten (sog. „Triage“) Der Bundestag wird in dieser Woche ein Gesetz in 2. und 3.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsische Staatskanzlei
-
1025. Bundesratssitzung vom 7. Oktober 2022 - Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund - sachsen.de
der sogenannten Ex-post-Triage). In seiner Stellungnahme bittet der Bundesrat den Bund, zu erläutern warum er die Ex-post-Triage in dem Gesetz ausgeschlossen hat. Dieser Bitte hat sich der Freistaat Sachsen angeschlossen.
- gefunden im Portal: Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
Änd. SächsCoronaNotVO
auch in andere Bundesländer ausgeflogen und planbare Operationen in vielen Fällen verschoben werden, um Kapazitäten für an COVID-19 erkrankte Patientinnen und Patienten zu schaffen. Es besteht die Gefahr der Triage in
- gefunden im Portal: REVOSax
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
Sächsische Weiterbildungsverordnung Arztassistent – SächsAAssWBVO
Dokumentation, Vergütungs- und Gesundheitssystem
s)
Sozialwissenschaft
t)
Wissenschaftliches Arbeiten
2.
Praktische Ausbildung:
a)
Notfallversorgung, Triage und Reanimation
b)
Konservative Patientenversorgung
- gefunden im Portal: REVOSax
-
Impfreihenfolge: Ungerechtigkeit stoppen! - Sächsische Staatskanzlei - sachsen.de
Gewicht zu fallen. Dafür wurden Einzelfall-Entscheidungen ermöglicht. Diese Menschen haben Angst wegen eines nachweislich erhöhten Sterberisikos – sie sehen sich gleichzeitig bedroht für den Fall, dass Triage-Entscheidungen
- gefunden im Portal: Sächsische Staatskanzlei
-
Landesinklusionsbeauftragter im Gespräch mit dem Landtagspräsidenten - Sächsische Staatskanzlei - sachsen.de
nahm der Landesinklusionsbeauftragte zum Anlass, ein Positionspapier des Sächsischen Landesbeirats für die Belange von Menschen mit Behinderungen zum Thema „Triage“ zu übergeben.
Service
Herausgeber
Herausgeber
- gefunden im Portal: Sächsische Staatskanzlei
-
Technologien und Anwendungen – Sachsens Leuchtturmprojekte - Smartes Sachsen - sachsen.de
beatmet.
© Next3D
Mit einem Beatmungsgerät aus dem 3D-Drucker sorgte eine Forschergruppe der Universität Leipzig für Schlagzeilen: Während andere über Triage diskutierten, entwickelte Link öffnet in neuem Fenster
- gefunden im Portal: Smartes Sachsen
-
1028. Bundesratssitzung vom 25. November 2022 - Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund - sachsen.de
solche Behandlung noch indiziert ist und dem Patientenwillen entspricht. (Verbot der sogenannten Ex-post-Triage)
Darüber hinaus enthält das Gesetz Regelungen zum Verfahren, in dem die Zuteilungsentscheidung zu treffen ist.
- gefunden im Portal: Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund