Treffer 1 bis 8
-
Triage - Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 16.12.2021 - Sächsische Staatskanzlei - sachsen.de
Triage-Entscheidung ist nicht vorrangig eine medizinische, sondern - auch aus historischer Verantwortung - eine menschenrechtlich-ethische Frage. Triage-Entscheidungen dürfen niemals mittelbar oder unmittelbar wegen Behinderung,
- gefunden im Portal: Sächsische Staatskanzlei
-
Triage-Gesetz: Bedenken beim Diskriminierungsschutz im Gesundheitswesen - Sächsische Staatskanzlei - sachsen.de
Erklärung der Behindertenbeauftragten zum Triage-Gesetz steht Ihnen nachfolgend als barrierefreie pdf-Datei zum Download zur Verfügung.
• Gemeinsame Erklärung der Behindertenbeauftragten zum Triage-Gesetz. (*.pdf, 0,
- gefunden im Portal: Sächsische Staatskanzlei
-
Erfurter Erklärung Triage 08.11.2022 im Gesundheitswesen Thema: Zuteilung aufgrund nicht ausreichend vorhandener überlebenswichtiger intensivmedizinischer Behandlungskapazitäten (sog. „Triage“) Der Bundestag wird in dieser Woche ein Gesetz in 2. und 3.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsische Staatskanzlei
-
Bericht des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen nach § 12 Absatz 6 Thema: Zuteilung aufgrund nicht ausreichend vorhandener überlebenswichti- ger intensivmedizinischer Behandlungskapazitäten (sog. „Triage“) Der Bundestag wird in dieser Woche ein Gesetz in 2. und 3. Lesung beraten, das
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsische Staatskanzlei
-
Impfreihenfolge: Ungerechtigkeit stoppen! - Sächsische Staatskanzlei - sachsen.de
Diese Menschen haben Angst wegen eines nachweislich erhöhten Sterberisikos – sie sehen sich gleichzeitig bedroht für den Fall, dass Triage-Entscheidungen erfolgen. Zum Teil leben sie seit über einem Jahr in Selbstisolation.
- gefunden im Portal: Sächsische Staatskanzlei
-
Landesinklusionsbeauftragter im Gespräch mit dem Landtagspräsidenten - Sächsische Staatskanzlei - sachsen.de
Das Gespräch nahm der Landesinklusionsbeauftragte zum Anlass, ein Positionspapier des Sächsischen Landesbeirats für die Belange von Menschen mit Behinderungen zum Thema „Triage“ zu übergeben.
Service
Herausgeber
- gefunden im Portal: Sächsische Staatskanzlei
-
Antrag Thema: Zuteilung aufgrund nicht ausreichend vorhandener überlebenswichtiger intensivmedizinischer Behandlungskapazitäten (sog. „Triage“) Der Bundestag wird in dieser Woche ein Gesetz in 2. und 3. Lesung beraten, das
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsische Staatskanzlei
-
Bad Nauheimer Erklärung der Behindertenbeauftragten vom 12. Mai 2023 und Gewährleistung der erforderlichen Unterstützung in den Rehabilitationsstrukturen. Inklusion in Lehre und Forschung verankern Ganz aktuell hat auch das Bundesverfassungsgericht mit seinem Triage-Urteil vom 16. Dezember
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsische Staatskanzlei