Suche
Gesamtergebnisse (53)
Treffer
11
bis
20
-
LÜRVe – Welche Info muss wann mitgeteilt werden
an Wasser- und Abwasseruntersuchungsstellen und
deren Zulassung" vom 14.07.2015 werden alle Untersuchungsstellen, die eine Zulassung für den Teilbereich 9.1 und 9.2 nach Fachmodul Wasser (Stand.
-
Landesbetrieb Hessisches Landeslabor Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V. Universität Hohenheim LÜRV - A -...
Fachmodul Abfall
3.2
Pb, Cd, Cr, Cu, Ni, Zn und Hg (Königswasser)
2
1 Trockenprobe B
1 Feuchtprobe A
3.3
pH(Wasser), Salzgehalt, Glühverlust,
Trockenrückstand
1 Trockenprobe B pH(
-
LÜRVe – Welche Info muss wann mitgeteilt werden
festgestellt wurde, müssen
hierbei das Verfahren anwenden, für das die Anerkennung erteilt wurde. Laboratorien die nach dem
alten Fachmodul Wasser notifiziert sind und für den Teilbereich 4/5 flexibel akkreditiert sind,
-
Stand: 21.06.2017 LANUV NRW – Rahmenbedingungen 47. LÜRV Rahmenbedingungen zum 47. Länderübergreifenden...
die PAK nur in der Matrix Abwasser bestimmen. Staatlich anerkannte
Untersuchungsstellen müssen hierbei das Verfahren anwenden, für das die Anerkennung erteilt
wurde. Laboratorien die nach dem alten Fachmodul Wasser notifiziert
-
LÜRVe – Welche Info muss wann mitgeteilt werden
zur Bestimmung der „Abfiltrierbaren Stoffe“ in 2 x 250-ml- Glasflaschen mit Schraubverschluss. Konservierung durch Kühlung.
Zugelassene Analysenverfahren
Folgendes Verfahren ist nach Fachmodul Wasser (18.10.2018) zugelassen:
-
Übersicht - Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft - sachsen.de
Veranstaltungen
• Umwelt- und Qualitätsmanagement
• Publikationen
• Ringversuche
• Futtermittel
• Wasser
• Übersicht
• Archiv
• Ringversuche nach Fachmodul Abfall
• Untersuchungsstellen
-
Ringversuche - Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft - sachsen.de
Organisation und Aufgaben
• Veranstaltungen
• Umwelt- und Qualitätsmanagement
• Publikationen
• Ringversuche
• Futtermittel
• Wasser
• Ringversuche nach Fachmodul Abfall
• Untersuchungsstellen
-
Futtermittel - Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft - sachsen.de
Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft(in eigenes Web-Portal wechseln)
• Ringversuche
• Futtermittel
• Wasser
• Ringversuche nach Fachmodul Abfall
Futtermittel
Analysenqualitätssicherung
-
Karla Engler, Labortag 23. Januar.2020 www.thueringen.de/th9/tlllr LÜRV-A Bioabfall 2019 Auswertung des Länderübergreifenden...
Untersuchungsbereich (UB)
1 FMA 3.2 Schwermetalle (Pb, Cd, Cr, Cu, Ni, Hg, Zn) im
Königswasserextrakt nach § 4 BioAbfV
2 FMA 3.3 Fremdstoff- und Steingehalt, Trockenrückstand, pH-Wert
(Wasser), Salzgehalt, Glühverlust
-
1 Staatliche Betriebsgesellschaft für Nossen, den 13.12.2021 Umwelt und Landwirtschaft SG QM...
TNb, Phenolindex
Der Ringversuch wurde vom LAWA-Arbeitskreis als länderübergreifender Ringversuch konzipiert
und dient der Notifizierung nach Fachmodul Wasser [1]. Somit gelten für alle ausrichtenden Bundesländer Baden-
Amt24 Behördenwegweiser (0)