Suche
Gesamtergebnisse (962)
Filter nach Bereich & Portal
Bildung, Studium, Forschung (16)
Bürgerservice (88)
Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen (109)
Kultur, Tourismus, Sport (14)
Land, Leute, Freistaat (14)
Regierung, Verwaltung, E-Government (741)
Wirtschaft, Technologie, Verkehr (2)
Treffer
1
bis
10
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
Sächsisches Gedenkstättenstiftungsgesetz – SächsGedenkStG
5.
Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain.
2 Die Gedenkstätten sollen der Stiftung, soweit rechtlich möglich und zur Wahrung ihrer Aufgaben erforderlich, zu Eigentum übertragen, andernfalls durch vertragliche Regelungen
-
Stiftungsrecht, Stiftungsaufsicht - Sächsisches Staatsministerium des Innern - sachsen.de
Abweichende Stiftungsbehörde für einzelne Stiftungen
Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaft
Stiftungsbehörde: Staatsministerium des Innern
Besucheradresse:
Referat
-
Stand: 03.09.2019 Programm zum Tag des offenen Denkmals® 2019 Sachsen Deutsche Stiftung...
der Gedenkstätte
Kontakt: Stiftung Sächsische Gedenkstätten/Gedenkstätte
Pirna-Sonnenstein, 03501 710960,
gedenkstaette.pirna[at]stsg.de
Kreis Sächsische
SchweizOsterzgebirge
01814 ReinhardsdorfSchöna
Am Viehbigt
-
SÄCHSISCHES STAATSARCHIV Sächsisches Archivblatt Heft 1 / 2016 Seite 1 Jahresbericht Sächsisches...
Staatsarchiv Chemnitz konnte auch in diesem Jahr seine Zusammenarbeit
mit dem Hannah-Arendt-Institut fortsetzen,
das dort mit der Stiftung Sächsische Gedenkstätten das Buch „Todesurteile sowjetischer
Militärtribunale
-
Landesentwicklungsbericht 2015 Bevölkerung Raumordnung Wirtschafts- und Verkehrsinfrastruktur Daseinsvorsorge Freiräume Raumstruktur Titelfotos: Stiftung...
auch die Deutsche Zentralbücherei für
Blinde unmittelbar vom Freistaat bezuschusst, während die Stiftung Deutsches HygieneMuseum Dresden, die Stiftung Sächsische Gedenkstätten, die Stiftung Schlesisches Mu-
Sachsens
-
Aussonderung und Anbietung - Sächsisches Staatsarchiv - sachsen.de
Otto Perl" Chemnitz Staatsarchiv Chemnitz Janet Loos Stiftung Fürst-Pückler-Park Bad Muskau Bad Muskau Hauptstaatsarchiv Dresden Ute Bottin Stiftung Sächsischer Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politischer
-
SÄCHSISCHES STAATSARCHIV Sächsisches Archivblatt Heft 1 / 2019 Seite 1 Jahresbericht Sächsisches...
verliebt hatten. Im
Staatsarchiv Chemnitz fanden eine Buchpräsentation der Stiftung Sächsische Gedenkstätten und des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung an der TU Dresden zum
Konzentrationslager Sachsenburg
-
4. Sächsische Landesausstellung Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen 4. Sächsische Landesausstellung...
Kunstgussmuseum Lauchhammer
I Stiftung Preußischer Kulturbesitz – Staatliche
Museen zu Berlin, Nationalgalerie
I Stiftung Sächsische Gedenkstätten –
Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain
I Technische Universität
-
SÄCHSISCHES STAATSARCHIV Sächsisches Archivblatt Heft 1 / 2019 Seite 1 Jahresbericht Sächsisches...
verliebt hatten. Im
Staatsarchiv Chemnitz fanden eine Buchpräsentation der Stiftung Sächsische Gedenkstätten und des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung an der TU Dresden zum
Konzentrationslager Sachsenburg
-
SÄCHSISCHES STAATSARCHIV Sächsisches Archivblatt Heft 1 / 2019 Seite 1 Jahresbericht Sächsisches...
verliebt hatten. Im
Staatsarchiv Chemnitz fanden eine Buchpräsentation der Stiftung Sächsische Gedenkstätten und des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung an der TU Dresden zum
Konzentrationslager Sachsenburg

erste

vorige
Seite 1 von 97
Amt24 Behördenwegweiser (0)