Suche
Gesamtergebnisse (21)
Treffer
1
bis
10
-
Dresden, 26.09.2018 Lärmminderung bei der Beschallung von Freiluftveranstaltungen Akustik Bureau Dresden GmbH...
10000
12500
16000
20000
LW, normiert /dB
foct/3 /Hz
Spektrenvergleich Rock-Pop-Bühnen
Mittelwert Großbühnen (2018)
Mittelwert Kleinbühnen - Rock/Pop (2018)
d&b 'Live Bands (Rock, Pop, Metal)' (2016)
Dresden,
-
Lärmgefährdung durch Musik
Exposition: bleibender Hörschaden wahrscheinlich
Beschäftigte müssen ggf. Gehörschutz tragen!
Gefährdung von Musikern – Rock/Pop/Jazz
Dr. F. Schelle, Institut für Arbeitsschutz 26.09.2018
-
Hochwasserfrühwarnung für kleine Einzugsgebiete
nur regional und ohne Angabe eines konkreten Ortes oder eines konkreten Eintrittszeitpunktes abgeleitet werden. Alle im Rahmen der Frühwarnung gemachten Angaben sind daher ohne Gewähr!
In den Pop-Up-Diagrammen ist
-
Lärmminderung bei der Beschallung von FilFreiluftveranstaltungen am Beispiel Bi ildder „Filmnächte auf...
Open-Air-Konzert 2012 auf dem
Theaterplatz
mit zentraler Bühnenbeschallung
07.07.2012
20:00 - 22:35 Uhr
Genre: Klassik-Pop
• Einpegelung der zentralen Konzertbeschallung und Eigenüberwachung
während
-
Vollzug der Vorschriften - sachsen.de
Verordnung und Gefahrstoffverordnung (Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung verbraucherrelevanter Produkte),
• Verordnung (EU) 2019/1021 über persistente organische Schadstoffe (POP-Verordnung),
• Lösemittelhaltige
-
Regelungen zu einzelnen Stoffgruppen - sachsen.de
Farben- und Lack-Verordnung
• Ozonschichtverordnung
• Verordnung über bestimmte fluorierte Treibhausgase und
• Verordnung (EU) Nr. 2019/1021 über persistente organische Schadstoffe (POP-Verordnung).
-
Gesetzliche Grundlagen - sachsen.de
Verordnung (EU) 2019/1021 vom 20. Juni 2019 über persistente organische Schadstoffe (POP-Verordnung)
• Verordnung (EG) Nr. 649/2012 vom 4. Juli 2012 über die Aus- und Einfuhr gefährlicher Chemikalien (PIC-Verordnung)
-
Vollzug der Vorschriften - sachsen.de
Verordnung und Gefahrstoffverordnung (Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung verbraucherrelevanter Produkte),
• Verordnung (EU) 2019/1021 über persistente organische Schadstoffe (POP-Verordnung),
• Lösemittelhaltige
-
Regelungen zu einzelnen Stoffgruppen - sachsen.de
Farben- und Lack-Verordnung
• Ozonschichtverordnung
• Verordnung über bestimmte fluorierte Treibhausgase und
• Verordnung (EU) Nr. 2019/1021 über persistente organische Schadstoffe (POP-Verordnung).
-
Gesetzliche Grundlagen - sachsen.de
Verordnung (EU) 2019/1021 vom 20. Juni 2019 über persistente organische Schadstoffe (POP-Verordnung)
• Verordnung (EG) Nr. 649/2012 vom 4. Juli 2012 über die Aus- und Einfuhr gefährlicher Chemikalien (PIC-Verordnung)

erste

vorige
Seite 1 von 3
Amt24 Behördenwegweiser (0)