Suche
Gesamtergebnisse (780)
Filter nach Bereich & Portal
Arbeit, Wohnen, Verbraucherschutz (18)
Bildung, Studium, Forschung (9)
Bürgerservice (535)
Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen (51)
Land, Leute, Freistaat (45)
Regierung, Verwaltung, E-Government (32)
Umwelt, Landwirtschaft, Wald (231)
Wirtschaft, Technologie, Verkehr (39)
Treffer
1
bis
10
-
Geothermie: Erdwärme zum Heizen und Kühlen - sachsen.de
Nutzungsmöglichkeiten der Geothermie:
• Oberflächennahe Geothermie
• Grubenwasser-Geothermie
• Tiefe Geothermie
• Forschungsprojekte zum Thema Geothermie
Für die stärkere Nutzung der Geothermie in Sachsen
-
Tiefe Geothermie - sachsen.de
Tiefe Geothermie
Die Tiefe Geothermie gliedert sich in:
• hydrothermale Geothermie, die warme Grundwässer aus Aquiferen direkt nutzt und
• petrothermale Geothermie, die dem Gestein Wärme über einen künstlichen
-
Oberflächennahe Geothermie - sachsen.de
Oberflächennahe Geothermie
Schnellzugriff auf häufig gefragte Dienste
Geothermieatlas Sachsen
• zum Geothermieatlas
Erdwärme in Sachsen
• Heizen und kühlen - nachhaltig und effizient
• Informationen zu
-
Forschungsprojekte Geothermie - sachsen.de
Forschungsprojekte Geothermie
Hier finden Sie Forschungsvorhaben zum Thema Geothermie, an denen das LfULG beteiligt war und welche im Auftrag des LfULG zum Thema Erdwärme durchgeführt wurden.
GeoPlasma-CE: Shallow
-
Geothermie - sachsen.de
• zurück
zurück
• zurück zu
Fachbezogene Projekte
»Fachbezogene Projekte«
• weiter
weiter
Geothermie
-
• zurück
zurück
• zurück zu
Fachbezogene Projekte
»Fachbezogene Projekte«
• weiter
-
Informationsbroschüre zur Nutzung oberflächennaher Geothermie
Inhalt
Informationsbroschüre zur Nutzung oberflächennaher Geothermie
Oberflächennahe Geothermie
Herausgeber
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Artikeldetails
Ausgabe: 1. Auflage
Redaktionsschluss:
-
Einsatzpotenziale mitteltiefer geothermischer Anlagen in Sachsen
und Flachbohrtechniken: ein Vergleich von
hydraulischen und pneumatischen Antrieben, bbr Sonderheft Geothermie 2012, S. 26-31
BINE (2018): BINE Informationsdienst – Netzdienliche Gebäude und Quartiere, FIZ Karlsruhe,
-
Geothermie - Bergbau
Inhalt
Geothermie
Der bergfreie Bodenschatz Erdwärme (Geothermie) gilt langfristig als wichtiger Bestandteil für die dauerhafte, ressourcenschonende und klimagerechte Energieversorgung. Geothermie als jahreszeitenunabhängige
-
Geothermie - Bergbau
Inhalt
Geothermie
Der bergfreie Bodenschatz Erdwärme (Geothermie) gilt langfristig als wichtiger Bestandteil für die dauerhafte, ressourcenschonende und klimagerechte Energieversorgung. Geothermie als jahreszeitenunabhängige
-
2.Fachkonferenz GeoMAP "Geothermisches Potenzial von Grubenwässern und Herausforderungen der Anlagentechnik"
1. Geothermie in Sachsen
Geothermie ist eine erneuerbare Energiequelle, deren Nutzung vor dem Hintergrund der Energiewende
viel zum Klimaschutz beitragen kann. Die oberflächennahe Geothermie beschreibt die Nutzung der in

erste

vorige
Seite 1 von 78
Amt24 Behördenwegweiser (0)